Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht

Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638327602
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638327602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der 'Millionengräber' Berliner Stadtentwicklungsgebiete analysiert diese Arbeit die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Land Berlin und seinen Entwicklungsträgern. Ansatzpunkt ist die ökonomische Vertragstheorie als Bestandteil der Neuen Institutionenökonomie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der 'Millionengräber' Berliner Stadtentwicklungsgebiete analysiert diese Arbeit die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Land Berlin und seinen Entwicklungsträgern. Ansatzpunkt ist die ökonomische Vertragstheorie als Bestandteil der Neuen Institutionenökonomie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG by Björn Seewald
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Björn Seewald
Cover of the book Ansätze zur Analyse und Optimierung von Logistiknetzwerken by Björn Seewald
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf. Theoretische Grundlagen, Belastungsfaktoren, -reaktionen und -folgen by Björn Seewald
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Björn Seewald
Cover of the book Les sentiments - aujourd'hui je me sens... by Björn Seewald
Cover of the book Der Begriff des Betriebsübergangs by Björn Seewald
Cover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by Björn Seewald
Cover of the book Mädchenliteratur im Wandel der Zeit by Björn Seewald
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Björn Seewald
Cover of the book Die Symbole der Europäischen Union by Björn Seewald
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Björn Seewald
Cover of the book Markenallianzen: Erkenntnisse empirischer Studien im Überblick by Björn Seewald
Cover of the book Das Dark Net. Inhalt und Zweck by Björn Seewald
Cover of the book Mega-Events als Chance und Risiko für den Tourismus. Die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy