Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Anika Kehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Kehl ISBN: 9783656723974
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Kehl
ISBN: 9783656723974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Versen 13-17 des 12. Kapitels des Markusevangeliums. Ziel der Arbeit ist eine exegetische Auseinandersetzung mit dem Text und eine darauf aufbauende, sachgemäße Interpretation. Zu Beginn der Arbeit werden, in notwendiger Kürze, einleitende Fragen zum Evangelium geklärt, deren Beantwortung für die weitere Bearbeitung der Perikope unerlässlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Versen 13-17 des 12. Kapitels des Markusevangeliums. Ziel der Arbeit ist eine exegetische Auseinandersetzung mit dem Text und eine darauf aufbauende, sachgemäße Interpretation. Zu Beginn der Arbeit werden, in notwendiger Kürze, einleitende Fragen zum Evangelium geklärt, deren Beantwortung für die weitere Bearbeitung der Perikope unerlässlich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On the acquisition of negation: What role does Universal Grammar play in first and second language acquisition? by Anika Kehl
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Anika Kehl
Cover of the book Die einheitliche Integration der schriftlichen Division in den Lehrplan der Primarstufe by Anika Kehl
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Anika Kehl
Cover of the book Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914 by Anika Kehl
Cover of the book Sportsoziologie als Teildisziplin der Soziologie by Anika Kehl
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Anika Kehl
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens by Anika Kehl
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Anika Kehl
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Anika Kehl
Cover of the book Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Anika Kehl
Cover of the book Neue Sachlichkeit, Angestelltenkultur und Geschlecht by Anika Kehl
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Anika Kehl
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Anika Kehl
Cover of the book Die Novellierung des Urheberschutzgesetzes mittels der Einführung einer Kulturflatrate für die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' des Deutschen Bundestages by Anika Kehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy