Verhaltensgestörte Kinder. Buchbesprechung: 'Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle' von Fritz Redl und David Wineman

Buchbesprechung: ´Kinder, die hassen. - Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle´ von Fritz Redl und David Wineman

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Verhaltensgestörte Kinder. Buchbesprechung: 'Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle' von Fritz Redl und David Wineman by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640670017
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640670017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften I), Veranstaltung: Seminar: Grundstudium: 'Konflikte im Unterricht', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'Kinder, die hassen' beschreibt Verlauf und Ergebnisse des 'Detroit Pioneer House' - Projekts. Die Autoren des Buches und einige Mitarbeiter lebten 19 Monate lang, von Dezember 1946 bis Juni 1948, mit extrem gestörten, hasserfüllten und schwer aggressiven Kindern in Detroit in einem so genannten 'Pioneer House' zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften I), Veranstaltung: Seminar: Grundstudium: 'Konflikte im Unterricht', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'Kinder, die hassen' beschreibt Verlauf und Ergebnisse des 'Detroit Pioneer House' - Projekts. Die Autoren des Buches und einige Mitarbeiter lebten 19 Monate lang, von Dezember 1946 bis Juni 1948, mit extrem gestörten, hasserfüllten und schwer aggressiven Kindern in Detroit in einem so genannten 'Pioneer House' zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Wagenradeffektes und der Umdrehungsfrequenz des Wagenrades by Roland Engelhart
Cover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by Roland Engelhart
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Roland Engelhart
Cover of the book Der Einfluss der Bundespolitik auf die deutsche Erinnerungskultur im Spiegel parteipolitischer Konflikte by Roland Engelhart
Cover of the book Die Bedingungen der Personalität bei Daniel C. Dennett und deren Konsequenzen für die Zuschreibung von Personalität by Roland Engelhart
Cover of the book Die Richtlinie 2002/14/EG 'Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer' und die derzeitige Rechtslage in der BRD by Roland Engelhart
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Roland Engelhart
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Roland Engelhart
Cover of the book Shakespeare's use of the supernatural in Hamlet and Macbeth by Roland Engelhart
Cover of the book Die Anfangszeit Antonius van Dycks in Antwerpen by Roland Engelhart
Cover of the book Der Einfluss der Ernährung auf den Muskelaufbau. Energiebedarf und Ernährung zur Steigerung der Leistung im Sport by Roland Engelhart
Cover of the book Spezielle Erfahrungsfelder: Anfängerschwimmen mit Schülern der Schule für Körperbehinderte und begleitende Theorie by Roland Engelhart
Cover of the book Zwischen Abbild und Wirklichkeit by Roland Engelhart
Cover of the book Der Behindertensport in den Medien by Roland Engelhart
Cover of the book Optimierung der Betriebs- und Wegekosten des Fuhrparks einer mittelständischen Spedition by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy