Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie

Wandel in den Vorstellungen von Elternschaft und Eltern-Kind-Beziehung in der BRD zwischen 1960 und 1989

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Julia Wolke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Wolke ISBN: 9783640581450
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Wolke
ISBN: 9783640581450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft in Westeuropa 1945-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenzahl nimmt in Deutschland seit Jahren ab, die Zahl der Kinderlosen nimmt zu. Wie kann dieses veränderte Reproduktionsverhalten (Kap. 2) erklärt werden? Die Arbeit nimmt zwei wichtige Faktoren in den Blick. Sie untersucht, wie sich die Vorstellungen von Elternschaft (Kap. 3) und von der Eltern-Kind-Beziehung (Kap. 4) seit den 1960er Jahren in der BRD verändert haben. Das neue Leitbild soll hier als 'verantwortete Elternschaft in der kindzentrierten Familie' beschrieben werden. Daraus ergeben sich Folgewirkungen für die kindliche Lebenswelt, die ebenfalls angesprochen werden sollen (Kap. 5). Es geht in dieser Arbeit um Leitbilder und Vorstellungen, weniger um die Erziehungsrealität in den Familien. Die dargestellten Normen sind solche, die sich v.a. im liberal-aufgeklärten Milieu der städtischen Mittelschichten entwickelt haben. Die Arbeit beschränkt sich auf die BRD, der zeitliche Rahmen wird von den 1950ern bis in die 1980er gespannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft in Westeuropa 1945-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenzahl nimmt in Deutschland seit Jahren ab, die Zahl der Kinderlosen nimmt zu. Wie kann dieses veränderte Reproduktionsverhalten (Kap. 2) erklärt werden? Die Arbeit nimmt zwei wichtige Faktoren in den Blick. Sie untersucht, wie sich die Vorstellungen von Elternschaft (Kap. 3) und von der Eltern-Kind-Beziehung (Kap. 4) seit den 1960er Jahren in der BRD verändert haben. Das neue Leitbild soll hier als 'verantwortete Elternschaft in der kindzentrierten Familie' beschrieben werden. Daraus ergeben sich Folgewirkungen für die kindliche Lebenswelt, die ebenfalls angesprochen werden sollen (Kap. 5). Es geht in dieser Arbeit um Leitbilder und Vorstellungen, weniger um die Erziehungsrealität in den Familien. Die dargestellten Normen sind solche, die sich v.a. im liberal-aufgeklärten Milieu der städtischen Mittelschichten entwickelt haben. Die Arbeit beschränkt sich auf die BRD, der zeitliche Rahmen wird von den 1950ern bis in die 1980er gespannt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung by Julia Wolke
Cover of the book Adolf Martens - Erinnerungen an den Nestor Materialprüfungen der Technik by Julia Wolke
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Julia Wolke
Cover of the book Langplanung: Übungen mit der 9er Reihe by Julia Wolke
Cover of the book Naturrisiken und Naturkatastrophen: Dürre by Julia Wolke
Cover of the book Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Überblick zu Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie, Verlauf und Therapie by Julia Wolke
Cover of the book Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen by Julia Wolke
Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Julia Wolke
Cover of the book Optimierung des Controllings in Immobilienunternehmen by Julia Wolke
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Julia Wolke
Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Julia Wolke
Cover of the book Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Untersuchung der gesetzlichen Regelungen in Deutschland by Julia Wolke
Cover of the book Sonderausgabenabzug nach aktuellem Einkommensteuerrecht by Julia Wolke
Cover of the book Welche Entwicklungsphasen gab es in der Pflegeausbildung in der Deutschen Demokratischen Republik? by Julia Wolke
Cover of the book Kontakt- und Soziolinguistik der spanischen Kreolsprache Papiamentu by Julia Wolke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy