Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Sarah Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Schulz ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Schulz
ISBN: 9783638431149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Bremen (School of International Business), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Autostadt Wolfsburg. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center, stellt die Stadt Wolfsburg mit ihren touristischen Angeboten vor und geht dann auf die Autostadt Wolfsburg ein. Im ersten Teil der Arbeit wird erst ein Überblick über die Theorie der Urban Entertainment Center gegeben. Es wird dann die Entwicklung und Entstehung von Urban Entertainment Centern geschildert. Die Angebotskonzeption wird erläutert und die Ziele von Urban Entertainment Centern werden dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird Wolfsburg vorgestellt. Es werden die touristischen Angebote sowie die Partner in Tourismus und Stadtmarketing erläutert. Weiterhin wird die Wolfsburg AG, als wichtiges Unternehmen für die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs, mit ihren Geschäftsbereichen und Projekten dargestellt. Im dritten Teil wird auf die Autostadt selbst eingegangen. Sie wird von der Entstehung bis zum heutigen Stand mit allen Besonderheiten erläutert. Die Service-Angebote und Partner werden aufgezeigt. Zuletzt wird in einem Fazit die Bedeutung der Autostadt für Wolfsburg hinterfragt. Es werden mögliche Zusammenhänge erklärt. Die zukünftige Entwicklung Wolfsburgs mit der Autostadt wird beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Sarah Schulz
Cover of the book Symptomatologie, Ätiologie und Therapie des Stotterns im Kindesalter by Sarah Schulz
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Sarah Schulz
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Sarah Schulz
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Sarah Schulz
Cover of the book Die Balanced Scorecard für Non-Profit-Organisationen by Sarah Schulz
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Sarah Schulz
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Sarah Schulz
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Sarah Schulz
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Sarah Schulz
Cover of the book Die sozial freischwebende Intelligenz in der Wissenssoziologie Karl Mannheims by Sarah Schulz
Cover of the book Soziale Sicherheit und Gesellschaftspolitik der sozialliberalen Koalition by Sarah Schulz
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Sarah Schulz
Cover of the book Gestörtes Essverhalten - Was ist das? by Sarah Schulz
Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by Sarah Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy