Unterrichtsskript Investitionsrechnung

Mit Unternehmensbewertungsverfahren

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640918836
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640918836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript beginnt mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Investition, stellt Investitionsarten und den Ablauf einer Investitionsentscheidung schrittweise dar. Anschließend werden alle Verfahren zur Herbeiführung einer Investitionsentscheidung erläutert, bewertet und miteinander verglichen. Insbesondere die dynamischen Verfahren werden grafisch anschaulich erklärt. Kritik und Probleme sind dargestellt und eine Einordnung in die Unternehmensplanung als Ganzes erfolgt. Auch die Invesitionsdauer wird in diesem Zusammenhang diskutiert. Den Abschluss bildet eine Übersichtsdarstellung über alle gängigen Verfahren der Unternehmensbewertung, insbesondere der Discounted-Cash-Flow-Methode, eingeleitet durch die Ziele, Hauptfunktionen und Anlässe der Unternehmensbewertung. Zum Schluss werden gängige Verfahren für den Fall dargestellt, dass kein detailliertes internes Zahlenmaterial zur Verfügung steht: die vergleichsorientierten Verfahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript beginnt mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Investition, stellt Investitionsarten und den Ablauf einer Investitionsentscheidung schrittweise dar. Anschließend werden alle Verfahren zur Herbeiführung einer Investitionsentscheidung erläutert, bewertet und miteinander verglichen. Insbesondere die dynamischen Verfahren werden grafisch anschaulich erklärt. Kritik und Probleme sind dargestellt und eine Einordnung in die Unternehmensplanung als Ganzes erfolgt. Auch die Invesitionsdauer wird in diesem Zusammenhang diskutiert. Den Abschluss bildet eine Übersichtsdarstellung über alle gängigen Verfahren der Unternehmensbewertung, insbesondere der Discounted-Cash-Flow-Methode, eingeleitet durch die Ziele, Hauptfunktionen und Anlässe der Unternehmensbewertung. Zum Schluss werden gängige Verfahren für den Fall dargestellt, dass kein detailliertes internes Zahlenmaterial zur Verfügung steht: die vergleichsorientierten Verfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einkommensbesteuerung bei Beteiligung an Investmentvermögen by Manfred Wünsche
Cover of the book Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister by Manfred Wünsche
Cover of the book Kurzer biographischer Abriss des Künstlers Chuck Close by Manfred Wünsche
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Manfred Wünsche
Cover of the book Kausalität und Kointegration von CPI und verfügarem Einkommen by Manfred Wünsche
Cover of the book Jenseits des Lustprinzips von Sigmund Freud by Manfred Wünsche
Cover of the book Klima und Vegetation des Kaplandes by Manfred Wünsche
Cover of the book Fernsehanalyse-Analyse eines Magazinbeitrages der ARD by Manfred Wünsche
Cover of the book Bigfoot - Der Affenmensch aus Nordamerika by Manfred Wünsche
Cover of the book Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges by Manfred Wünsche
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Verkäufer / -in) by Manfred Wünsche
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Manfred Wünsche
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Manfred Wünsche
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Manfred Wünsche
Cover of the book Die methodisch-didaktische Bedeutung der Übung im Unterricht by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy