Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Der 'Master of Public Administration - MPA' in der deutschen Steuerverwaltung by Anne Klein
Cover of the book Die Umsetzung der UN Resolution 1325 in Großbritanien, Deutschland und Schweden by Anne Klein
Cover of the book Sportwissenschaft - Eine sportsoziologische Betrachtung by Anne Klein
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Anne Klein
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Anne Klein
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Anne Klein
Cover of the book Das Phänomen der Sportsucht by Anne Klein
Cover of the book Vaterhass oder Vaterliebe? Der innere Konflikt Karl Duscheks in Franz Werfels 'Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig' by Anne Klein
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Anne Klein
Cover of the book Gewalt und deviantes Verhalten an Schulen, dargestellt an Hand von Mobbing und Ijime by Anne Klein
Cover of the book Die Haftung des Betreibers eines Internetmarktplatzes (z.B. eBay) für Marken- und Wettbewerbsverstöße der Anbieter by Anne Klein
Cover of the book Die Wirtschaft der Reiche Mali und Sokoto by Anne Klein
Cover of the book Kannibalismus in Hans Stadens Reisebericht 'Wahrhaftige Historia' by Anne Klein
Cover of the book Kind und Pflanzen by Anne Klein
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche und individuelle Förderung im Grundschulalter by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy