Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger'

Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen!

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Yvonne Buchenau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Buchenau ISBN: 9783638543415
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Buchenau
ISBN: 9783638543415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Post für den Tiger - Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen! - Eine fächerübergreifende Unterrichtsreihe zur Analyse des Kinderbuches 'Janosch - Post für den Tiger', der Erarbeitung des Briefschreibens, sowie der Bewältigung der Aufgaben eines Briefträgers. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Unterrichtseinheit Deutsch: Tiger und Bär schreiben sich Briefe. - Gemeinsam nehmen die Schülerinnen und Schüler das anfängliche Handlungsgeschehen des Buches 'Post für den Tiger' über den Bildinhalt wahr, versprachlichen diesen und lesen ihn anschließend. 2.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir schreiben Briefe an Tiger und Bär. - Durch das Schreiben eigener Briefe wird den Schülerinnen und Schülern das Muster eines Briefes nähergebracht und darüber hinaus die Aufgabe eines Briefträgers erläutert. 3.Unterrichtseinheit Sport: Wir laufen wie der Hase mit den schnellen Schuhen. - Die Thematik des Briefträgers wird aufgegriffen, um durch ausgewählte Aufgaben das Zeit- und Tempogefühl beim ausdauernden Laufen zu erfahren und zu erproben. 4.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir helfen dem Hasen mit den schnellen Schuhen. - Fortsetzen der Geschichte 'Post für den Tiger', um die Problematik des Hasen mit den schnellen Schuhen, seine Arbeit nicht bewältigen zu können, aufzunehmen und in Partnerarbeit zu lösen. 5.Unterrichtseinheit Sport: Wir verteilen die Briefe für den Hasen mit den schnellen Schuhen. - Indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe des Briefeverteilens übernehmen, sammeln sie Lauferfahrungen und entwickeln erste Strategien für das ausdauernde Laufen. 6.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir fassen die Geschichte von Tiger und Bär zusammen. - Die Schülerinnen und Schüler fassen die Thematik des Buches anhand eines Fragebogens zusammen und stellen einen Transfer zu bestehenden Kommunikationssystemen her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Post für den Tiger - Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen! - Eine fächerübergreifende Unterrichtsreihe zur Analyse des Kinderbuches 'Janosch - Post für den Tiger', der Erarbeitung des Briefschreibens, sowie der Bewältigung der Aufgaben eines Briefträgers. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Unterrichtseinheit Deutsch: Tiger und Bär schreiben sich Briefe. - Gemeinsam nehmen die Schülerinnen und Schüler das anfängliche Handlungsgeschehen des Buches 'Post für den Tiger' über den Bildinhalt wahr, versprachlichen diesen und lesen ihn anschließend. 2.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir schreiben Briefe an Tiger und Bär. - Durch das Schreiben eigener Briefe wird den Schülerinnen und Schülern das Muster eines Briefes nähergebracht und darüber hinaus die Aufgabe eines Briefträgers erläutert. 3.Unterrichtseinheit Sport: Wir laufen wie der Hase mit den schnellen Schuhen. - Die Thematik des Briefträgers wird aufgegriffen, um durch ausgewählte Aufgaben das Zeit- und Tempogefühl beim ausdauernden Laufen zu erfahren und zu erproben. 4.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir helfen dem Hasen mit den schnellen Schuhen. - Fortsetzen der Geschichte 'Post für den Tiger', um die Problematik des Hasen mit den schnellen Schuhen, seine Arbeit nicht bewältigen zu können, aufzunehmen und in Partnerarbeit zu lösen. 5.Unterrichtseinheit Sport: Wir verteilen die Briefe für den Hasen mit den schnellen Schuhen. - Indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe des Briefeverteilens übernehmen, sammeln sie Lauferfahrungen und entwickeln erste Strategien für das ausdauernde Laufen. 6.Unterrichtseinheit Deutsch: Wir fassen die Geschichte von Tiger und Bär zusammen. - Die Schülerinnen und Schüler fassen die Thematik des Buches anhand eines Fragebogens zusammen und stellen einen Transfer zu bestehenden Kommunikationssystemen her.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Männersprache / Frauensprache. Geschlechtsspezifische Kommunikation by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Bedeutung der Wortbildung und ihre Auswirkungen auf den Wortschatz am Beispiel romanischer Sprachen by Yvonne Buchenau
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Yvonne Buchenau
Cover of the book Klimageographische Analyse von ausgewählten Klimastationen in Rheinland-Pfalz 2011 by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Satzglieder und ihre Darstellung in der Grammatik by Yvonne Buchenau
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit im 21. Jahrhundert by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Regulierung von Monopolen - Theorie by Yvonne Buchenau
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Yvonne Buchenau
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Yvonne Buchenau
Cover of the book Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht by Yvonne Buchenau
Cover of the book Linking Strategic Gains to the 'Responsibility to Protect' (R2P) doctrine by Yvonne Buchenau
Cover of the book Der Submissionsbetrug - Auslastung vorhandener Kapazitäten oder Vermögensschaden kraft Wettbewerbsverzerrung by Yvonne Buchenau
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Yvonne Buchenau
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Schulsozialarbeit an Hauptschulen by Yvonne Buchenau
Cover of the book Der Kausaliätsnachweis im Umweltstrafrecht by Yvonne Buchenau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy