Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Origins of the First World War by Andreas Bonß
Cover of the book Der Prolog zum Deuterojesajabuch (Jesaja 40,1-11) by Andreas Bonß
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Andreas Bonß
Cover of the book Vegetarismus in Russland by Andreas Bonß
Cover of the book Das Konzil von Nicäa und die Wertung der Hauptkirchen by Andreas Bonß
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Andreas Bonß
Cover of the book Die Europarechtskonformität des § 6 und der §§ 7-14 AStG by Andreas Bonß
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Andreas Bonß
Cover of the book Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile by Andreas Bonß
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Andreas Bonß
Cover of the book Motivationsfördernde Maßnahmen im heutigen Schulalltag by Andreas Bonß
Cover of the book Das Urteil by Andreas Bonß
Cover of the book Postkoloniale Blicke auf das Werk von Rudolfo Anaya: Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Kulturen by Andreas Bonß
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Andreas Bonß
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy