Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern by Marina Wilgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Wilgen ISBN: 9783638433631
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Wilgen
ISBN: 9783638433631
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Das neue Fürsorgerecht (SGB II und XII) - Einführung in 'Hartz IV' und die neue Sozialhilfe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 01.01.2005 trat das SGB XII und ergänzend dazu das SGB II in Kraft. Diese lösten das bisher geltende BSHG ab, welches in das SGB XII im Zuge dieser 'Hartz-IV-Reform' eingebettet wurde. In der vorliegenden Arbeit werden die Möglichkeiten des Rückgriffs der Träger der Sozialleistungen auf Angehörige kurz dargestellt. Zwar stimmen die ab dem 01.01.2005 geltenden Bestimmungen mit den vorher maßgebenden weitestgehend überein, werden aber in Zeiten der leeren Staatskasse immer stärker von Bedeutung. Die Bestimmungen sind sowohl für den Leistungsempfänger der Sozialleistung als auch für den potentiell unterhaltspflichtigen Angehörigen von großer Bedeutung. Es wird zunächst das allgemein geltende Unterhaltsrecht erläutert. Anschließen erfolgt die Darstellung der Möglichkeiten der Inanspruchnahme durch den Sozialhilfeträger. Im letzten Teil wird der Übergang von Unterhaltsforderungen bei Leistungen nach dem SGB II dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Das neue Fürsorgerecht (SGB II und XII) - Einführung in 'Hartz IV' und die neue Sozialhilfe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 01.01.2005 trat das SGB XII und ergänzend dazu das SGB II in Kraft. Diese lösten das bisher geltende BSHG ab, welches in das SGB XII im Zuge dieser 'Hartz-IV-Reform' eingebettet wurde. In der vorliegenden Arbeit werden die Möglichkeiten des Rückgriffs der Träger der Sozialleistungen auf Angehörige kurz dargestellt. Zwar stimmen die ab dem 01.01.2005 geltenden Bestimmungen mit den vorher maßgebenden weitestgehend überein, werden aber in Zeiten der leeren Staatskasse immer stärker von Bedeutung. Die Bestimmungen sind sowohl für den Leistungsempfänger der Sozialleistung als auch für den potentiell unterhaltspflichtigen Angehörigen von großer Bedeutung. Es wird zunächst das allgemein geltende Unterhaltsrecht erläutert. Anschließen erfolgt die Darstellung der Möglichkeiten der Inanspruchnahme durch den Sozialhilfeträger. Im letzten Teil wird der Übergang von Unterhaltsforderungen bei Leistungen nach dem SGB II dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versuchungen des Alltags: Das Krugmotiv in den Werken Jan Vermeers by Marina Wilgen
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Marina Wilgen
Cover of the book Moskaus langer Arm - Stalin und der Kommunismus in Polen by Marina Wilgen
Cover of the book Subjektives Lärmempfinden bei Kindern mit mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Marina Wilgen
Cover of the book Das DDR-Schulsystem by Marina Wilgen
Cover of the book Hilfsgeister des Schamanen by Marina Wilgen
Cover of the book Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind by Marina Wilgen
Cover of the book Die Amerikanisierung des Medienalltags by Marina Wilgen
Cover of the book The Integrity Of Creation, Man And Culture by Marina Wilgen
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Marina Wilgen
Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Marina Wilgen
Cover of the book Mediaforschung - Grundbegriffe und Inhalte der Zuschauer-, Hörer- und Onlineforschung by Marina Wilgen
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Marina Wilgen
Cover of the book Das digitale Tonstudio by Marina Wilgen
Cover of the book Die Katastrophe von ?ernobyl' in der Dokumentarliteratur by Marina Wilgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy