Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instrumente der Lieferantenbewertung. Darstellung qualitativer und quantitativer Methoden by Anonym
Cover of the book Niederlassungsfreiheit zwingt Nationalstaaten nicht zur Erlaubnis des uneingeschränkten Wegzugs von Unternehmen in einen anderen EU-Staat by Anonym
Cover of the book Alterserwerbstätigkeit und Ruhestand im Vergleich zwischen Deutschland und Polen by Anonym
Cover of the book Analyse der Rede von Adolf Hitler am 15.03.1938 am Wiener Heldenplatz in Bezug auf Theatralität und Rhetorik by Anonym
Cover of the book Financial and Non-financial Issues and Risks of Setting Up Foreign Subsidiaries and Impact of Export Trade by Anonym
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Anonym
Cover of the book Allgemeiner Überblick - Relative Datierungsmethoden (Stratigraphie, Geomorphologie, Leitfossilien) by Anonym
Cover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by Anonym
Cover of the book The Alfredian Educational Reform and Translation Program by Anonym
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Anonym
Cover of the book Kruzifx-Urteil - Das Kreuz im Klassenzimmer als Objekt höchstrichterlicher Rechtsprechung by Anonym
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Anonym
Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Anonym
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Anonym
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy