'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Französisch im Kolonialreich - Ein linguistischer Vergleich von Standardfranzösisch und Französisch in Québec by Florian Schwarze
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Begriff des Guten (agathon), des Glücks (eudaimonia) und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit (areté) im 1. Buch der Nikomachischen Ethik by Florian Schwarze
Cover of the book Die Rolle des römischen Senats unter der Herrschaft des Augustus by Florian Schwarze
Cover of the book Bellum Sertorianum und Bellum Spartacium in den Historien Sallusts by Florian Schwarze
Cover of the book Fahrlässigkeit als Irrtumsfall? by Florian Schwarze
Cover of the book Kultur in der Rational Choice Theorie by Florian Schwarze
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Florian Schwarze
Cover of the book Malcolm X - Ein umstrittener Kämpfer für schwarze Gleichberechtigung by Florian Schwarze
Cover of the book Lehrbarkeit des Glaubens - damals und heute by Florian Schwarze
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Florian Schwarze
Cover of the book Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz by Florian Schwarze
Cover of the book Geschlechterdifferenzen im Ernährungsverhalten und seine Hintergründe by Florian Schwarze
Cover of the book Möglichkeiten der Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten durch die frühe Förderung der phonologischen Bewusstheit by Florian Schwarze
Cover of the book Die Asienkrise 1997/98 am Beispiel Thailands by Florian Schwarze
Cover of the book Ausgewählte Instrumente zur Analyse der Umsysteme by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy