Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln by Yvonne Flerlage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Flerlage ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Flerlage
ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen by Yvonne Flerlage
Cover of the book Das Entstehen von Umweltbewusstsein und Umweltpolitik als Grundlagen Nichtstaatlicher Organisationen (NGO) by Yvonne Flerlage
Cover of the book Zur Konzeption und theoretischen Fundierung von Strafe bei Kant by Yvonne Flerlage
Cover of the book Benutzerorientierte Betriebsanleitungen am Beispiel des Gärtemperaturreglers AFC der Fa. LiquosystemS GmbH by Yvonne Flerlage
Cover of the book Mitleidsethik von Lumer und Feige by Yvonne Flerlage
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Yvonne Flerlage
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Yvonne Flerlage
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Yvonne Flerlage
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Yvonne Flerlage
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Laborinformationssysteme - eine Einführung by Yvonne Flerlage
Cover of the book Lösung gesellschaftlicher Probleme durch ein verändertes Schulsystem by Yvonne Flerlage
Cover of the book Stress und die Reaktionen des Körpers by Yvonne Flerlage
Cover of the book Völkermord im Namen Gottes? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Yvonne Flerlage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy