Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Kathrin Hüttlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hüttlin ISBN: 9783640727117
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Hüttlin
ISBN: 9783640727117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Beschäftigung mit den Sportnationen Deutschland und Frankreich bleibt es nicht aus sich mit der Geschichte der Sportwissenschaft und auf diese Weise mit der Entstehung der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen dieser beiden Länder zu beschäftigen. Zur Bearbeitung und Strukturierung eines solchen Themenkomplexes bietet es sich an die Entstehung, die Inhalte, die Struktur und die Bedeutung sportwissenschaftlicher Teilbereiche in Deutschland und Frankreich einem Vergleich zu unterziehen, um dadurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Teildisziplin Sportsoziologie innerhalb der Sportwissenschaft sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich und versucht einen Vergleich anzustellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe und Entwicklungs-wege beider Länder drängt sich die Annahme auf, dass auch die Entwicklung der Sportwissenschaft und somit die Entwicklung der Sportsoziologie sehr unterschiedliche Wege gegangen ist und auch immer noch geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Beschäftigung mit den Sportnationen Deutschland und Frankreich bleibt es nicht aus sich mit der Geschichte der Sportwissenschaft und auf diese Weise mit der Entstehung der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen dieser beiden Länder zu beschäftigen. Zur Bearbeitung und Strukturierung eines solchen Themenkomplexes bietet es sich an die Entstehung, die Inhalte, die Struktur und die Bedeutung sportwissenschaftlicher Teilbereiche in Deutschland und Frankreich einem Vergleich zu unterziehen, um dadurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Teildisziplin Sportsoziologie innerhalb der Sportwissenschaft sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich und versucht einen Vergleich anzustellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe und Entwicklungs-wege beider Länder drängt sich die Annahme auf, dass auch die Entwicklung der Sportwissenschaft und somit die Entwicklung der Sportsoziologie sehr unterschiedliche Wege gegangen ist und auch immer noch geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Verhältnis von Fremd- und Selbstsozialisation by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Rivesaltes. Un camp de harkis, un monde ambigu by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Kathrin Hüttlin
Cover of the book How the Japanese Ministry of Education helps to make Japanese people Japanese by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Die Nationalisierung Europas - Zu Stand und Zukunft der europäischen Identität by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Faszinosum: Gewalt by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Trace the evolution of the hero in L'Etranger, giving a clear picture of both starting-point and stages of his awareness, and of how they lead to his final declaration. by Kathrin Hüttlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy