Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid ISBN: 9783638273817
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
ISBN: 9783638273817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 30 von 30 Punkten, Fachhochschule Worms (StG Handelsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenübernahmen werden im Entwicklungsprozess von Unternehmungen aller Größenordnungen zunehmend eine bedeutende Rolle spielen. Die Erfolgsquote von Akquisitionen ist relativ klein. Das Scheitern von Akquisitionen hat viele Gründe, allen voran die fehlende strategische Ausrichtung und die ungenügende Führung des Akquisitionsprozesses. Durch Fusionen lassen sich im Allgemeinen positive Synergieeffekte für die zusammengeschlossenen Unternehmen erreichen. Im Mittelpunkt stehen Akquisitionen bei denen das Zusammengehen zweier oder mehrerer Unternehmungen neue Wertsteigerungspotentiale schafft. Diese Potentiale können aus eigener Kraft oft nur unter Schwierigkeiten realisiert werden, so dass sich einer jeden Unternehmung früher oder später die Frage 'make or buy?' stellt. Im Zusammenhang mit der Akquisitionstätigkeit kommt der Unternehmensstrategie die zentrale Bedeutung zu. Die zentrale Frage lautet hier, wie ein optimales Portfolio strategischer Geschäftseinheiten erreicht werden kann. Aktuell wird vom französischen Pharmaunternehmen Sanofi- Synthélabo eine feindliche Übernahme der Firma Aventis vorbereitet. Die Schweizer Firma Novartis beteiligt sich in der entstandenen Übernahmeschlacht als 'weißer Ritter' zur Rettung von Aventis vor der Übernahme. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einzelheiten der feindlichen Übernahme zu erklären und zu analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 30 von 30 Punkten, Fachhochschule Worms (StG Handelsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenübernahmen werden im Entwicklungsprozess von Unternehmungen aller Größenordnungen zunehmend eine bedeutende Rolle spielen. Die Erfolgsquote von Akquisitionen ist relativ klein. Das Scheitern von Akquisitionen hat viele Gründe, allen voran die fehlende strategische Ausrichtung und die ungenügende Führung des Akquisitionsprozesses. Durch Fusionen lassen sich im Allgemeinen positive Synergieeffekte für die zusammengeschlossenen Unternehmen erreichen. Im Mittelpunkt stehen Akquisitionen bei denen das Zusammengehen zweier oder mehrerer Unternehmungen neue Wertsteigerungspotentiale schafft. Diese Potentiale können aus eigener Kraft oft nur unter Schwierigkeiten realisiert werden, so dass sich einer jeden Unternehmung früher oder später die Frage 'make or buy?' stellt. Im Zusammenhang mit der Akquisitionstätigkeit kommt der Unternehmensstrategie die zentrale Bedeutung zu. Die zentrale Frage lautet hier, wie ein optimales Portfolio strategischer Geschäftseinheiten erreicht werden kann. Aktuell wird vom französischen Pharmaunternehmen Sanofi- Synthélabo eine feindliche Übernahme der Firma Aventis vorbereitet. Die Schweizer Firma Novartis beteiligt sich in der entstandenen Übernahmeschlacht als 'weißer Ritter' zur Rettung von Aventis vor der Übernahme. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einzelheiten der feindlichen Übernahme zu erklären und zu analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung von Freundschaft als Form der sozialen Beziehung im Kindergartenalter by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die vertrauliche Anrede an Bekannte im Russischen und Deutschen - eine vergleichende empirische Studie zum Anredeverhalten by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung) by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Wohnen im Alter by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Migration - eine neue globale Herausforderung by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book An analysis of the lexem 'nigger' under the aspect of the ongoing debate about Political Correctness by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die Rezeption des armen Heinrich bei den Brüdern Grimm - Volksbuch und Spiegel der Zeit by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Rahners transzendentale Christologie by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Reisen im 19. Jahrhundert by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy