Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern

Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by Katrin Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Niemann ISBN: 9783638138079
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Niemann
ISBN: 9783638138079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten: -Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern -Physische und sensomotorische Entwicklung -Kognitive Entwicklung -Sprachentwicklung -Emotionale Entwicklung -Abgrenzung Entwicklungsstottern - beginnendes Stottern - manifestes Stottern -Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten -Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten: -Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern -Physische und sensomotorische Entwicklung -Kognitive Entwicklung -Sprachentwicklung -Emotionale Entwicklung -Abgrenzung Entwicklungsstottern - beginnendes Stottern - manifestes Stottern -Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten -Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie - A Girl of the Streets': An examination of determinism and language by Katrin Niemann
Cover of the book Möglichkeiten der Zusammenführung von Nutzerprofilen verschiedener Dienstanbieter by Katrin Niemann
Cover of the book Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe by Katrin Niemann
Cover of the book Kompensatorische Erziehung zur Bekämpfung der Kinderarmut in den USA by Katrin Niemann
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen und die Rolle des Internet by Katrin Niemann
Cover of the book Erlernte Hilflosigkeit by Katrin Niemann
Cover of the book 'Die Reinigung des Deutschen Volkes' - Die Maßnahmen des nationalsozialistischen Regimes zur Verwirklichung der ideologischen Rassenziele by Katrin Niemann
Cover of the book 'Der Menschheit Hälfte blieb noch ohne Recht' - Frauen in der Französischen Revolution by Katrin Niemann
Cover of the book Die Ernährung des Sportlers by Katrin Niemann
Cover of the book Internationale Absicherung von Auslandsinvestitionen by Katrin Niemann
Cover of the book Dylan Thomas´s 'Fern Hill' as an Autobiographical Anglo-Welsh Poem by Katrin Niemann
Cover of the book Dauerwerbesendungen - Bindeglied zwischen klassischer Werbung und persönlichem Verkauf? by Katrin Niemann
Cover of the book Anstalten des öffentlichen Rechts by Katrin Niemann
Cover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by Katrin Niemann
Cover of the book Trainingsplanung im Ausdauersport by Katrin Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy