Kompensatorische Erziehung zur Bekämpfung der Kinderarmut in den USA

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Kompensatorische Erziehung zur Bekämpfung der Kinderarmut in den USA by Sarah G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah G. ISBN: 9783668146792
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah G.
ISBN: 9783668146792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann das Konzept der kompensatorischen Erziehung im aktuellen Kampf gegen Kinderarmut im Allgemeinen und im Kampf um Chancengleichheit auf Bildung für sozial benachteiligte Kinder im Speziellen in den USA bestehen oder gibt es gegenwärtig alternative Konzepte? Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Kinderarmut im Allgemeinen und insbesondere mit dem in den USA entstandenen Konzept der kompensatorischen Erziehung. Hierbei wird auf das unter diesem Konzept entwickelte Vorschulprogramm 'Head Start' eingegangen. Mit Hilfe einer Analyse dessen soll versucht werden, die Aktualität der Anwendung des Konzeptes der kompensatorischen Erziehung in den USA darzustellen. Dem gegenüber werden alternative Projekte bzw. Programme vorgestellt. In einer abschließenden Diskussion soll herausgearbeitet werden, inwiefern das Konzept der kompensatorischen Erziehung die Chancengleichheit von Bildung für sozial benachteiligte Kinder aktuell in den USA ermöglichen kann oder ob es eventuell derzeit vorteilhaftere Alternativprogramme gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann das Konzept der kompensatorischen Erziehung im aktuellen Kampf gegen Kinderarmut im Allgemeinen und im Kampf um Chancengleichheit auf Bildung für sozial benachteiligte Kinder im Speziellen in den USA bestehen oder gibt es gegenwärtig alternative Konzepte? Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Kinderarmut im Allgemeinen und insbesondere mit dem in den USA entstandenen Konzept der kompensatorischen Erziehung. Hierbei wird auf das unter diesem Konzept entwickelte Vorschulprogramm 'Head Start' eingegangen. Mit Hilfe einer Analyse dessen soll versucht werden, die Aktualität der Anwendung des Konzeptes der kompensatorischen Erziehung in den USA darzustellen. Dem gegenüber werden alternative Projekte bzw. Programme vorgestellt. In einer abschließenden Diskussion soll herausgearbeitet werden, inwiefern das Konzept der kompensatorischen Erziehung die Chancengleichheit von Bildung für sozial benachteiligte Kinder aktuell in den USA ermöglichen kann oder ob es eventuell derzeit vorteilhaftere Alternativprogramme gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staatskirchenrecht by Sarah G.
Cover of the book Aufbauorganisation in einer Marketing- und Vertriebsabteilung by Sarah G.
Cover of the book An Empirical study on the Effectiveness of Training at a Biscuit Manufacturing Factory in Bangalore, India by Sarah G.
Cover of the book Life without Private Property - Chance or Utopia? by Sarah G.
Cover of the book Die Pest in Boccaccios Decamerone by Sarah G.
Cover of the book The use and importance of financial planning in the German private banking industry by Sarah G.
Cover of the book Bildungsmanagement: Qualifikationsprofil für Bildungsmanager by Sarah G.
Cover of the book Messen von Ohmschen Widerständen mit dem Digitalmultimeter (Unterweisung Elektroniker/in, Fachrichtung Informations- u. Telekommunikationstechnik) by Sarah G.
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Sarah G.
Cover of the book Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) by Sarah G.
Cover of the book Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland by Sarah G.
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Sarah G.
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bauen mit Soma-Würfeln by Sarah G.
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Sarah G.
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis by Sarah G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy