Sport und Altern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Sport und Altern by Martin Setzkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Setzkorn ISBN: 9783640169986
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Setzkorn
ISBN: 9783640169986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Sportmedizin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Altern ist ein Prozess, der uns das ganze Leben begleitet. Natürlich wissen wir alle, dass wir älter werden und sich der Körper damit verändert. Das kann im Lauf der Entwicklung von Vorteil sein. Vielfach wird aber im zunehmenden Alter eine Verlangsamung oder ein Stoppen der Alterungsvorgänge erwünscht. Sogar eine Verjüngung, das heißt den Alterungsvorgang rückgängig machen zu wollen, wird gewünscht. Den Alterungsabbau rückgängig zu machen oder zu stoppen ist heute noch nicht möglich. Doch die Möglichkeit diesen Prozess zu verzögern ist gerade für mich als Sportstudent sehr interessant. Es ist seit langem bekannt, dass der Sport ein Weg sein kann das Altern zu verlangsamen. Wie und welchen Einfluss der Sport auf das Altern haben kann, werde ich in diesem Beleg genauer betrachten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Sportmedizin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Altern ist ein Prozess, der uns das ganze Leben begleitet. Natürlich wissen wir alle, dass wir älter werden und sich der Körper damit verändert. Das kann im Lauf der Entwicklung von Vorteil sein. Vielfach wird aber im zunehmenden Alter eine Verlangsamung oder ein Stoppen der Alterungsvorgänge erwünscht. Sogar eine Verjüngung, das heißt den Alterungsvorgang rückgängig machen zu wollen, wird gewünscht. Den Alterungsabbau rückgängig zu machen oder zu stoppen ist heute noch nicht möglich. Doch die Möglichkeit diesen Prozess zu verzögern ist gerade für mich als Sportstudent sehr interessant. Es ist seit langem bekannt, dass der Sport ein Weg sein kann das Altern zu verlangsamen. Wie und welchen Einfluss der Sport auf das Altern haben kann, werde ich in diesem Beleg genauer betrachten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte by Martin Setzkorn
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Martin Setzkorn
Cover of the book Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Martin Setzkorn
Cover of the book Das Glücksverständnis in ausgewählten Werken von Almudena Grandes und Lucía Etxebarría by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Gefahr von 'Basel 2' für kleine und mittelständischen Unternehmen by Martin Setzkorn
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Pflege by Martin Setzkorn
Cover of the book Etzionis Konzept der doppelten Motivation: Das Ich+Wir-Paradigma und die Sozioökonomie by Martin Setzkorn
Cover of the book Die nachträgliche Sicherungsverwahrung von zur Entlassung anstehenden Straftätern (§ 66b StGB) und Art. 5 Abs. 1 EMRK by Martin Setzkorn
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Martin Setzkorn
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Martin Setzkorn
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Martin Setzkorn
Cover of the book CAPM vs Behavioral Finance by Martin Setzkorn
Cover of the book Konsumformen von Jugendlichen zwischen 1990 und 1995 im Vergleich by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Martin Setzkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy