Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Modelle, Prinzipien, Probleme und Lösungsansätze innerhalb der Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Anja Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Hartmann ISBN: 9783638206662
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Hartmann
ISBN: 9783638206662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialarbeit), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Verwirklichung des Menschen geschieht im Dialog: in der doppelten Fähigkeit, zu reden und zuzuhören, zu antworten, aber auch darin, sich im Wort treffen zu lassen. Anders gesagt: Dialog meint die Bereitschaft zur Kooperation.' (August Heinrich Henkel von Donnermarck, dt. Ordensgeistlicher) Die Gesellschaft unterliegt einem rasanten Wandel der Werte und Gesetzlichkeiten. Diese hat eine Änderung der potentiellen Möglichkeiten und Diskrepanzen innerhalb des Systems zur Folge. Die Umstrukturierung gesellschaftlicher Bezüge hat auch vor Kindern, Jugendlichen und der Schule als ihr verpflichteter Sozialisationsinstanz nicht Halt gemacht. Diese Arbeit gibt wieder, in welchem Verhältnis sie heute stehen und wie Jugendhilfe pädagogisch eine Einmischung wagt, Mitsprache riskieren kann oder mit welchen Mitteln sie sich einsetzen soll. Sie beschreibt die Schwierigkeiten der Kooperation und die Perspektiven, die in der Flexibilität des gesellschaftlichen Wandels ruhen.

2012 Heirat, Namensänderung von Hartmann zu Lippmann

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialarbeit), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Verwirklichung des Menschen geschieht im Dialog: in der doppelten Fähigkeit, zu reden und zuzuhören, zu antworten, aber auch darin, sich im Wort treffen zu lassen. Anders gesagt: Dialog meint die Bereitschaft zur Kooperation.' (August Heinrich Henkel von Donnermarck, dt. Ordensgeistlicher) Die Gesellschaft unterliegt einem rasanten Wandel der Werte und Gesetzlichkeiten. Diese hat eine Änderung der potentiellen Möglichkeiten und Diskrepanzen innerhalb des Systems zur Folge. Die Umstrukturierung gesellschaftlicher Bezüge hat auch vor Kindern, Jugendlichen und der Schule als ihr verpflichteter Sozialisationsinstanz nicht Halt gemacht. Diese Arbeit gibt wieder, in welchem Verhältnis sie heute stehen und wie Jugendhilfe pädagogisch eine Einmischung wagt, Mitsprache riskieren kann oder mit welchen Mitteln sie sich einsetzen soll. Sie beschreibt die Schwierigkeiten der Kooperation und die Perspektiven, die in der Flexibilität des gesellschaftlichen Wandels ruhen.

2012 Heirat, Namensänderung von Hartmann zu Lippmann

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Logic of Violence by Anja Hartmann
Cover of the book Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen - das Alterseinkünftegesetz by Anja Hartmann
Cover of the book Fesseln Internet und Co. den Redakteur an seinen Schreibtisch? by Anja Hartmann
Cover of the book Der Weimarer Grundschulkompromiss: Entstehung und Umsetzung by Anja Hartmann
Cover of the book Der Begriff Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel by Anja Hartmann
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by Anja Hartmann
Cover of the book Der Bildungsabschluss der Eltern und die soziale Herkunft als Determinanten des eigenen Bildungserfolgs by Anja Hartmann
Cover of the book SWOT Analysis: Robert Mondavi and the Wine Industry by Anja Hartmann
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Anja Hartmann
Cover of the book Berufseinstiegsverläufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge - Wandel der Einstellungsparadigmen in den letzten dreißig Jahren? by Anja Hartmann
Cover of the book Andreas Gryphius: Rooted in Darkness. The Paradoxes of Faith and The Phoenix Vision by Anja Hartmann
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Anja Hartmann
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Anja Hartmann
Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Anja Hartmann
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Anja Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy