Softwaredokumentation im Projekt CASSAC

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Softwaredokumentation im Projekt CASSAC by Marcel Liedke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Liedke ISBN: 9783640824632
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Liedke
ISBN: 9783640824632
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Information- und Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Dokumentation der Softwareprogrammierung, die einen wichtigen Teil zur Sicherung der Qualität einer Software beiträgt. Da im von Studenten der Leibniz-Akademie Hannover durchgeführten, Projekt 'Course And Space Scheduled Allocation Controlling' (CASSAC) die Programmiersprache Java verwendet wird, liegt der Fokus dieser Hausarbeit auf der Dokumentation der Programmierung von Java-basierter Software. Das zweite Kapitel dieser Praxisreflexion befasst sich erst einmal mit den Grundlagen der Softwaredokumentation. Hierbei wird speziell auf die Gründe, Ziele, Möglichkeiten und Problemfelder, die die Softwaredokumentation mitbringt, eingegangen. Im dritten Kapitel geht es anschließend darum, das im Projekt CASSAC verwendete Java-Dokumentationswerkzeug Javadoc zu erläutern. Außerdem wird beschrieben inwieweit es im genannten Projekt bisher angewandt wurde. Die zuvor festgestellte Situation wird dann im viertel Kapitel bewertet. Des Weiteren werden mögliche Verbesserungsoptionen genannt und hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit in CASSAC untersucht. Abschließend folgen im Schlussteil dieser Arbeit ein Fazit und ein Ausblick hinsichtlich künftiger Entwicklungen der behandelten Thematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Information- und Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Dokumentation der Softwareprogrammierung, die einen wichtigen Teil zur Sicherung der Qualität einer Software beiträgt. Da im von Studenten der Leibniz-Akademie Hannover durchgeführten, Projekt 'Course And Space Scheduled Allocation Controlling' (CASSAC) die Programmiersprache Java verwendet wird, liegt der Fokus dieser Hausarbeit auf der Dokumentation der Programmierung von Java-basierter Software. Das zweite Kapitel dieser Praxisreflexion befasst sich erst einmal mit den Grundlagen der Softwaredokumentation. Hierbei wird speziell auf die Gründe, Ziele, Möglichkeiten und Problemfelder, die die Softwaredokumentation mitbringt, eingegangen. Im dritten Kapitel geht es anschließend darum, das im Projekt CASSAC verwendete Java-Dokumentationswerkzeug Javadoc zu erläutern. Außerdem wird beschrieben inwieweit es im genannten Projekt bisher angewandt wurde. Die zuvor festgestellte Situation wird dann im viertel Kapitel bewertet. Des Weiteren werden mögliche Verbesserungsoptionen genannt und hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit in CASSAC untersucht. Abschließend folgen im Schlussteil dieser Arbeit ein Fazit und ein Ausblick hinsichtlich künftiger Entwicklungen der behandelten Thematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personal-Controlling - ein Überblick by Marcel Liedke
Cover of the book Ereignisse und Entwicklungen auf dem Weg zur Unabhängigkeit Indonesiens by Marcel Liedke
Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Marcel Liedke
Cover of the book Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung by Marcel Liedke
Cover of the book Der Fall Sverigedemokraterna by Marcel Liedke
Cover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by Marcel Liedke
Cover of the book Verwendung von Markt-, Konjunktur- und Umfeldanalysen in Vertriebplanung und -controlling bei national tätigen Konsumgüterherstellern by Marcel Liedke
Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Marcel Liedke
Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Marcel Liedke
Cover of the book Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in) by Marcel Liedke
Cover of the book Interkulturelles Lernen als soziales Lernen - eine kritische Betrachtung verschiedener Umsetzungsversuche by Marcel Liedke
Cover of the book Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen by Marcel Liedke
Cover of the book Vergleich und Erklärung von Organisationsstrukturen in Abhängigkeit von situativen Faktoren by Marcel Liedke
Cover of the book Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test by Marcel Liedke
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Marcel Liedke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy