Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942)

Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Alexandra Fetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Fetter ISBN: 9783638244824
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Fetter
ISBN: 9783638244824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Universität Duisburg-Essen (-), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich müssen wir Probleme lösen und machen häufig erfolglos Ansätze. Nicht immer ist mangelnde Intelligenz der Grund, Probleme nicht lösen zu können. Der hier dargestellte Versuch ist eine Replikation des Versuches zum negativen Transfer nach Luchins (1942). Transferleistungen sind Übertragungen von gewonnen Fertigkeiten / Einsichten, auf mehr oder weniger vergleichbare Situationen. Übertragungen können sich auf die Aufgabenlösung fördernd (positiver Transfer) oder hemmend (negativer Transfer)auswirken. Unsere Untersuchung befaßt sich mit diesem hemmenden Faktor den eine bestimmte Einstellung (Set) auf das Problemlöseverhalten haben kann. Hierbei handelt es sich um Wasserkrug-Umfüllaufgaben, in denen die 21 Vpn, unterteilt in Experimental-/Kontrollgruppe, mittels drei unterschiedlich großer Krüge eine bestimmte Wassermenge abfüllen müssen. Wir vermuten eine erschwerte Problemlösesicht der Experimentalgruppe, die durch induzierte Aufgaben zum Anfang dem Einstellungseffekt ausgesetzt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Universität Duisburg-Essen (-), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich müssen wir Probleme lösen und machen häufig erfolglos Ansätze. Nicht immer ist mangelnde Intelligenz der Grund, Probleme nicht lösen zu können. Der hier dargestellte Versuch ist eine Replikation des Versuches zum negativen Transfer nach Luchins (1942). Transferleistungen sind Übertragungen von gewonnen Fertigkeiten / Einsichten, auf mehr oder weniger vergleichbare Situationen. Übertragungen können sich auf die Aufgabenlösung fördernd (positiver Transfer) oder hemmend (negativer Transfer)auswirken. Unsere Untersuchung befaßt sich mit diesem hemmenden Faktor den eine bestimmte Einstellung (Set) auf das Problemlöseverhalten haben kann. Hierbei handelt es sich um Wasserkrug-Umfüllaufgaben, in denen die 21 Vpn, unterteilt in Experimental-/Kontrollgruppe, mittels drei unterschiedlich großer Krüge eine bestimmte Wassermenge abfüllen müssen. Wir vermuten eine erschwerte Problemlösesicht der Experimentalgruppe, die durch induzierte Aufgaben zum Anfang dem Einstellungseffekt ausgesetzt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musikpolitik im Dritten Reich by Alexandra Fetter
Cover of the book Das Verständnis des Glaubens bei Dietrich Bonhoeffer unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur by Alexandra Fetter
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by Alexandra Fetter
Cover of the book Das Governancekonzept der Europäischen Union am Beispiel der Umweltpolitik by Alexandra Fetter
Cover of the book Cold IPOs - Rechtliche Gestaltungsformen und Probleme unter besonderer Berücksichtigung von SPACs by Alexandra Fetter
Cover of the book Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung by Alexandra Fetter
Cover of the book Die SPD in den letzten Jahren der Weimarer Republik by Alexandra Fetter
Cover of the book Identifikation der entscheidenden Werttreiber in der Sportartikelindustrie by Alexandra Fetter
Cover of the book Einsatz von XML Topic Maps im Wissensmanagement. Definition und Visualisierung von Wissensthemen by Alexandra Fetter
Cover of the book Guerilla Marketing am Beispiel von Comme des Garcons by Alexandra Fetter
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Alexandra Fetter
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Alexandra Fetter
Cover of the book Krankenhausfinanzierung - Auswirkungen auf die Pflege bzw. den Pflegeprozess by Alexandra Fetter
Cover of the book Über das Geistige im Expressionismus - Der blaue Reiter und der Glaube by Alexandra Fetter
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Alexandra Fetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy