Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

(auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht by Johannes Zylka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Zylka ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Zylka
ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modellierung eines Webshops für ein Versandhandelsunternehmen mit UML 2.0 by Johannes Zylka
Cover of the book Rehabilitative Trainingsplanung am Beispiel des Schulter-Impingement Syndroms by Johannes Zylka
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Johannes Zylka
Cover of the book Gewalt in lesbischen Beziehungen by Johannes Zylka
Cover of the book Der westliche Einfluss auf die DDR-Jugend by Johannes Zylka
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Johannes Zylka
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung? by Johannes Zylka
Cover of the book Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik by Johannes Zylka
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Johannes Zylka
Cover of the book Ein römischer Grieche schreibt Geschichte. Die Geschichtsschreibung des Polybios by Johannes Zylka
Cover of the book Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept by Johannes Zylka
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Johannes Zylka
Cover of the book Building Bridges Online by Johannes Zylka
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Johannes Zylka
Cover of the book Grundprobleme des Computerbetrugs (§ 263a Strafgesetzbuch) by Johannes Zylka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy