SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand

Ziele und Umsetzungsstand

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Frank Haastert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Haastert ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Haastert
ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rekonstruktion aus eigener Kraft? by Frank Haastert
Cover of the book Die Analyseverfahren Hauptkomponenten- und Clusteranalyse by Frank Haastert
Cover of the book The Life of Karl Otto Lies by Frank Haastert
Cover of the book Kopernikanische Wende im abendländischen Menschenbild? by Frank Haastert
Cover of the book Das verlorene ?! by Frank Haastert
Cover of the book Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens 'Die große Liebe' (D 1942) by Frank Haastert
Cover of the book Regionale Integrationsabkommen und die WTO - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer by Frank Haastert
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Spannungsfeld von Kirche, Theologie und Schule by Frank Haastert
Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Frank Haastert
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Frank Haastert
Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Frank Haastert
Cover of the book Die Arzneimittelindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor by Frank Haastert
Cover of the book Die Bundeswehr im Transformationsprozess: Permanenz des Wandels auf dem Wege zur Interventionsarmee im Kontext der internationalen Allianzsysteme 1990 - 2004 by Frank Haastert
Cover of the book Die Beziehung zwischen prosodischer Phrasierung und syntaktischer Struktur in der Produktion und Perzeption by Frank Haastert
Cover of the book Rolle des Internet im Multi Channel Banking by Frank Haastert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy