Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Katharina Sieren, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Sieren ISBN: 9783656245797
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Sieren
ISBN: 9783656245797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für interdisziplinäre Gerontologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher existieren nur wenige Forschungsbeiträge über die sexuellen Bedürfnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten in Altenheimen. Die Thematik der Sexualität im Alter wird entweder tabuisiert oder ignoriert. Aus diesem Grund entstand das Interesse, eine Studie durchzuführen. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde mit 20 Fachkräften ein narratives Interview zu den sexuellen Bedürfnissen der Altenheimbewohner durchgeführt. Das am häufigsten genannte Bedürfnis der Bewohner besteht im Austausch von Zärtlichkeiten. Dieses nonverbale Verhalten stellt besonders für Demenzkranke die höchste Priorität dar. Das Interesse am Geschlechtsverkehr bleibt unabhängig von Alter und Multimorbidität bestehen, rückt aber mehr und mehr in den Hintergrund. Als ein weiteres großes Bedürfnis hat sich der sexuelle Kontakt zu weiblichen Pflegekräften herausgestellt. Insbesondere Demenzkranke zeigen sich diesbezüglich enthemmt. Die Ausgangsfrage, ob sexuelle Bedürfnisse im Alter bzw. im Altenheim existieren, kann aufgrund der zahlreichen Nennungen eindeutig mit Ja beantwortet werden. Das belegen nicht nur die Ausführungen der Probanden, sondern auch die Ergebnisse der Literaturrecherche. Die Diplomarbeit besteht aktuell als Grundlage einer Dissertation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für interdisziplinäre Gerontologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher existieren nur wenige Forschungsbeiträge über die sexuellen Bedürfnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten in Altenheimen. Die Thematik der Sexualität im Alter wird entweder tabuisiert oder ignoriert. Aus diesem Grund entstand das Interesse, eine Studie durchzuführen. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde mit 20 Fachkräften ein narratives Interview zu den sexuellen Bedürfnissen der Altenheimbewohner durchgeführt. Das am häufigsten genannte Bedürfnis der Bewohner besteht im Austausch von Zärtlichkeiten. Dieses nonverbale Verhalten stellt besonders für Demenzkranke die höchste Priorität dar. Das Interesse am Geschlechtsverkehr bleibt unabhängig von Alter und Multimorbidität bestehen, rückt aber mehr und mehr in den Hintergrund. Als ein weiteres großes Bedürfnis hat sich der sexuelle Kontakt zu weiblichen Pflegekräften herausgestellt. Insbesondere Demenzkranke zeigen sich diesbezüglich enthemmt. Die Ausgangsfrage, ob sexuelle Bedürfnisse im Alter bzw. im Altenheim existieren, kann aufgrund der zahlreichen Nennungen eindeutig mit Ja beantwortet werden. Das belegen nicht nur die Ausführungen der Probanden, sondern auch die Ergebnisse der Literaturrecherche. Die Diplomarbeit besteht aktuell als Grundlage einer Dissertation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturelles Wissen als Voraussetzung adäquater Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche by Katharina Sieren
Cover of the book Grundlagen des europäischen Medizinprodukterechts: Einführung in die CE-Kennzeichnung by Katharina Sieren
Cover of the book Understanding the role of culture: Fons Trompenaars's concept by Katharina Sieren
Cover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by Katharina Sieren
Cover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by Katharina Sieren
Cover of the book Eurozone Crisis. Theoretical Case Study of Greece's Political Corruption by Katharina Sieren
Cover of the book Das Beziehungsgeflecht zwischen Banken und Zweckgesellschaften - Problemaspekte der adäquaten Abbildung in der Rechnungslegung by Katharina Sieren
Cover of the book Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin by Katharina Sieren
Cover of the book Betriebliche Anspruchsgruppen. Der Shareholder-Value- und der Stakeholder-Value Ansatz by Katharina Sieren
Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Katharina Sieren
Cover of the book Toscani - Die Werbekampagnen für Benetton von 1984 - 2000 by Katharina Sieren
Cover of the book Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert by Katharina Sieren
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Katharina Sieren
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Katharina Sieren
Cover of the book Digitale Effekte und deren Anwendung im Spielfilm 'Der Teufel von Rudow' by Katharina Sieren
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy