Servicemodell für Qualitätsmanagement

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Andreas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schmidt ISBN: 9783638438964
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schmidt
ISBN: 9783638438964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität lassen sich zahlreiche Methoden und Werkzeuge sowie unterschiedlichste Angebote, wie bspw. Zertifizierung auf partiellen Märkten auffinden, jedoch kein ganzheitlicher Markt und kein Modell, das die Menge an Qualitätsdiensten kombiniert darstellt. Im Fokus der Arbeit steht die Schaffung eines Modellansatzes, um evtl. zukünftig einen (Online-) Servicemarktplatz für Dienste im Qualitätsmanagement bspw. für E-Learning zu schaffen. Dazu wurden notwendige Begrifflichkeiten, Methoden und Modelle dargestellt und ein Modellansatz entwickelt, der anhand der Dienstleistung 'E-Learning' näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität lassen sich zahlreiche Methoden und Werkzeuge sowie unterschiedlichste Angebote, wie bspw. Zertifizierung auf partiellen Märkten auffinden, jedoch kein ganzheitlicher Markt und kein Modell, das die Menge an Qualitätsdiensten kombiniert darstellt. Im Fokus der Arbeit steht die Schaffung eines Modellansatzes, um evtl. zukünftig einen (Online-) Servicemarktplatz für Dienste im Qualitätsmanagement bspw. für E-Learning zu schaffen. Dazu wurden notwendige Begrifflichkeiten, Methoden und Modelle dargestellt und ein Modellansatz entwickelt, der anhand der Dienstleistung 'E-Learning' näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Andreas Schmidt
Cover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Muskelfaser. Aufbau, Funktion und Herstellung eines Modells by Andreas Schmidt
Cover of the book Das Antidiskriminierungsgesetz by Andreas Schmidt
Cover of the book Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung by Andreas Schmidt
Cover of the book Integrative Förderung von Hochbegabten - eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule by Andreas Schmidt
Cover of the book Reformdebatten im House of Commons by Andreas Schmidt
Cover of the book Private Lebensformen im deutsch-italienischen Vergleich - Eine Analyse auf der Basis von Kontaktanzeigen by Andreas Schmidt
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit im Internet by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Andreas Schmidt
Cover of the book 'Civilness and Wilderization:' The Confusing, Entwined Terror of Wilderness and Civilization in Stewart O'Nan's 'A Prayer for the Dying' by Andreas Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Andreas Schmidt
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Andreas Schmidt
Cover of the book Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt by Andreas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy