Sensibilisierung für geschlechtstypische Verhaltensweisen im Sportunterricht

Lehrversuch zum Thema 'Geschlecht'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sensibilisierung für geschlechtstypische Verhaltensweisen im Sportunterricht by Sven Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schulze ISBN: 9783640291311
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Schulze
ISBN: 9783640291311
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: sehr gut, Universität Bremen, Veranstaltung: Bewegen und Spielen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koedukation (lat.con=zusammen + educere=erziehen) bedeutet die gemeinsame Bildung von Mädchen und Jungen. Das Gegenteil davon wäre Seedukation. Koedukation im Sportunterricht ist ein Thema, welches in der Sportpädagogik immer noch kontrovers diskutiert wird. In den 60er Jahren kam das Thema ''dem politischen Willen nach einem gleichberechtigten Zusammenleben der Geschlechter näher zu kommen''(Kugelmann, o.J. S.298) in Form einer Bildungsreform zum ersten Mal auf. Die Bildungsreform hatte sich zum Ziel gesetzt, das Bildungsdefizit der Mädchen zu beheben und tradierte Geschlechterrollen aufzubrechen. Das bedeutet, das ungleiche Verhältnis der Geschlechter im Sportunterricht auszugleichen und geschlechtsbezogene Vorurteile zu beseitigen. Versucht wurde dieses durch typische Bewegungsangebote für das jeweils andere Geschlecht. Mädchen wurde das Sportspielen näher gebracht während die Jungen gestalterische Bewegungen wie das Tanzen ausüben sollten...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: sehr gut, Universität Bremen, Veranstaltung: Bewegen und Spielen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koedukation (lat.con=zusammen + educere=erziehen) bedeutet die gemeinsame Bildung von Mädchen und Jungen. Das Gegenteil davon wäre Seedukation. Koedukation im Sportunterricht ist ein Thema, welches in der Sportpädagogik immer noch kontrovers diskutiert wird. In den 60er Jahren kam das Thema ''dem politischen Willen nach einem gleichberechtigten Zusammenleben der Geschlechter näher zu kommen''(Kugelmann, o.J. S.298) in Form einer Bildungsreform zum ersten Mal auf. Die Bildungsreform hatte sich zum Ziel gesetzt, das Bildungsdefizit der Mädchen zu beheben und tradierte Geschlechterrollen aufzubrechen. Das bedeutet, das ungleiche Verhältnis der Geschlechter im Sportunterricht auszugleichen und geschlechtsbezogene Vorurteile zu beseitigen. Versucht wurde dieses durch typische Bewegungsangebote für das jeweils andere Geschlecht. Mädchen wurde das Sportspielen näher gebracht während die Jungen gestalterische Bewegungen wie das Tanzen ausüben sollten...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by Sven Schulze
Cover of the book Harvard Business Review Case Study: General Electric Medical Systems (2002) by Sven Schulze
Cover of the book Schweizerische Nationalbank by Sven Schulze
Cover of the book Generationengerechtigkeit und Globalisierung. Ein Anreiz für Jugendliche ihre Wertorientierung zu ändern? by Sven Schulze
Cover of the book Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten by Sven Schulze
Cover of the book Staatspolitische Konzepte für die Entwicklung Russlands nach dem Umsturz. Murawjows 'Projekt einer Verfassung' und Pestels 'Russkaja Prawda' by Sven Schulze
Cover of the book Exegese historisch-kritische Analyse von Markus 11,15-19 by Sven Schulze
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Sven Schulze
Cover of the book Systematisch-Quantitative Inhaltsanalyse by Sven Schulze
Cover of the book Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher by Sven Schulze
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der Europäischen Währungsunion by Sven Schulze
Cover of the book Storrers Modell der Situationsvalenz by Sven Schulze
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Sven Schulze
Cover of the book Socio economic conditions: Floral and faunal diversity in the Lulusar Dutipatsar National Park in Upper Kaghan by Sven Schulze
Cover of the book Die Bildungspolitik unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Sven Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy