Schwierige Kinder

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schwierige Kinder by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640100163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640100163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder, welche allgemein als 'schwierig' bezeichnet werden, sind Kinder, welche auffälliges Verhalten zeigen, also für den Ablauf des Schulunterrichts störend sind. Dieses Verhalten hat immer eine Ursache. Man muss bedenken, dass ein Kind sich seiner Meinung nach immer so verhält, wie es der jeweiligen Situation entspricht. Aus diesem Grunde müssen die Lehrer immer alle möglichen Ursachen in betracht ziehen und das verhalten des Kindes ernst nehmen und interpretieren. Anders können sie den Schülern nicht helfen. Die Ursachen für das auffällige Verhalten findet man meist in dem Umfeld des jeweiligen Kindes. Hier kann man die familiäre Situation betrachten, in der es beispielsweise an Geborgenheit mangelt, die Kinder vernachlässigt oder auch überbehütet werden. Die Kinder können unter Angst, Liebesentzug oder körperlicher Züchtigung leiden. Falsche Ernährung kann Bluthochdruck und somit Hyperaktivität zur Folge haben. Auch eine Veränderung in der Familienkonstellation, wie Scheidung, Wiederverheiratung, Tod, Adoption oder ähnliches kann das Kind zu verändertem Verhalten verleiten. Finanzielle Probleme, Arbeitslosigkeit, allgemeine Gewalt in der Familie ist ebenfalls häufig Ursache für Probleme mit den Kindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder, welche allgemein als 'schwierig' bezeichnet werden, sind Kinder, welche auffälliges Verhalten zeigen, also für den Ablauf des Schulunterrichts störend sind. Dieses Verhalten hat immer eine Ursache. Man muss bedenken, dass ein Kind sich seiner Meinung nach immer so verhält, wie es der jeweiligen Situation entspricht. Aus diesem Grunde müssen die Lehrer immer alle möglichen Ursachen in betracht ziehen und das verhalten des Kindes ernst nehmen und interpretieren. Anders können sie den Schülern nicht helfen. Die Ursachen für das auffällige Verhalten findet man meist in dem Umfeld des jeweiligen Kindes. Hier kann man die familiäre Situation betrachten, in der es beispielsweise an Geborgenheit mangelt, die Kinder vernachlässigt oder auch überbehütet werden. Die Kinder können unter Angst, Liebesentzug oder körperlicher Züchtigung leiden. Falsche Ernährung kann Bluthochdruck und somit Hyperaktivität zur Folge haben. Auch eine Veränderung in der Familienkonstellation, wie Scheidung, Wiederverheiratung, Tod, Adoption oder ähnliches kann das Kind zu verändertem Verhalten verleiten. Finanzielle Probleme, Arbeitslosigkeit, allgemeine Gewalt in der Familie ist ebenfalls häufig Ursache für Probleme mit den Kindern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Anonym
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Anonym
Cover of the book 1 Tag in Hamburg by Anonym
Cover of the book Voice over IP versus klassisches Festnetz by Anonym
Cover of the book 'Vorratsdatenspeicherung'. Die Antiterrorgesetzgebung seit 2001 und die Folgen für die Privatsphäre des Bürgers by Anonym
Cover of the book Differenzierung im Leichtathletikunterricht by Anonym
Cover of the book Originalität und Innovation: Zur 'Abweichungspoetik' by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung der Salutogenese bei chronischen Rückenschmerzen by Anonym
Cover of the book Die Regulierungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank by Anonym
Cover of the book Zu: Friedrich Schiller - 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' by Anonym
Cover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Anonym
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Anonym
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Anonym
Cover of the book Einführung der Primzahlen by Anonym
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10 by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy