Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen 'Skinhead' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Führungsethik - Die ethische Verantwortung von Unternehmungen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz als pädagogische Schlüsselqualifikation by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Geldwäsche nach § 261 StGB by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Online-Communities - Chancen zum informellen Lernen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Cornelia Haldenwang
Cover of the book The Cause and Consequences of Rural Urban Migration by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Einführung in den Kal?m. Definition und geschichtliche sowie theologische Hintergründe by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Strukturen technischen Denkens in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Hedley Bulls 'The Anarchical Society' unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Gesellschaft Europas by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Zulässigkeit der Videoüberwachung von Arbeitsplätzen mit öffentlich zugänglichen und nicht öffentlich zugänglichen Räumen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Leseförderung und Lesemotivation in der Grundschule mit ANTOLIN by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy