Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Julia van Risswick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia van Risswick ISBN: 9783656671824
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia van Risswick
ISBN: 9783656671824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Grundschule wurde in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eingeführt. Von dieser Zeit an stellt die problemlose Einschulung möglichst aller Schulanfänger eine ganz besondere Herausforderung dar. In Europa gibt es bezüglich des Aufnahmealters und der Aufnahmebedingungen sowie bei der Gestaltung der Schuleingangsphase Unterschiede. Auch innerhalb der Bundesrepublik Deutschland weichen die Einschulungspraktiken zum Teil stark voneinander ab. Grund hierfür ist zum einen, dass es bis heute keine allgemein gültige Vorstellung von Schulfähigkeit gibt. Zum anderen sind in den letzten Jahrzehnten zwar eine Fülle verschiedener Einschulungsverfahren entwickelt worden, jedoch gibt keines dieser Verfahren Sicherheit darüber, das Verhältnis zwischen dem Entwicklungsstand des Kindes und den Möglichkeiten der Schule verlässlich zu diagnostizieren. Das Gelingen des Schulanfangs hat für fast jedes Kind prägende Auswirkungen auf die persönlichen Einstellungen und Haltungen zur Schule und zum Lernen. Deshalb muss Schule, insbesondere die Schulanfangshase, darauf ausgerichtet sein, allen Kindern von Anfang an Chancengleichheit zu ermöglichen. Aus dem Inhalt: - Gesetzliche Regelungen zur Einschulung; - Von Schulreife zur Schulfähigkeit - Die neue Schuleingangsphase

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Grundschule wurde in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eingeführt. Von dieser Zeit an stellt die problemlose Einschulung möglichst aller Schulanfänger eine ganz besondere Herausforderung dar. In Europa gibt es bezüglich des Aufnahmealters und der Aufnahmebedingungen sowie bei der Gestaltung der Schuleingangsphase Unterschiede. Auch innerhalb der Bundesrepublik Deutschland weichen die Einschulungspraktiken zum Teil stark voneinander ab. Grund hierfür ist zum einen, dass es bis heute keine allgemein gültige Vorstellung von Schulfähigkeit gibt. Zum anderen sind in den letzten Jahrzehnten zwar eine Fülle verschiedener Einschulungsverfahren entwickelt worden, jedoch gibt keines dieser Verfahren Sicherheit darüber, das Verhältnis zwischen dem Entwicklungsstand des Kindes und den Möglichkeiten der Schule verlässlich zu diagnostizieren. Das Gelingen des Schulanfangs hat für fast jedes Kind prägende Auswirkungen auf die persönlichen Einstellungen und Haltungen zur Schule und zum Lernen. Deshalb muss Schule, insbesondere die Schulanfangshase, darauf ausgerichtet sein, allen Kindern von Anfang an Chancengleichheit zu ermöglichen. Aus dem Inhalt: - Gesetzliche Regelungen zur Einschulung; - Von Schulreife zur Schulfähigkeit - Die neue Schuleingangsphase

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 360-Grad-Wendung - Die Kurswechsel der jordanischen Außenpolitik in der Kuwaitkrise und beim Friedensprozess mit Israel by Julia van Risswick
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Julia van Risswick
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Julia van Risswick
Cover of the book Die Arbeit der Jesuitenmissionare in Latein- und Südamerika by Julia van Risswick
Cover of the book Menschenbilder: Der homo sustinens by Julia van Risswick
Cover of the book Konzept für ein interdisziplinäres Hörspielprojekt in der Grundschule by Julia van Risswick
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Julia van Risswick
Cover of the book Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen by Julia van Risswick
Cover of the book Betrachtung der Methoden World Café und Open Space unter geragogischen Aspekten by Julia van Risswick
Cover of the book Stufen des Glaubens. Die Stufentheorien von Fowler und Oser/Gmünder by Julia van Risswick
Cover of the book Ein 'Spurenparadigma' für die Vegetationskunde? by Julia van Risswick
Cover of the book Strategic Management On BMW by Julia van Risswick
Cover of the book Strategies and systematic implementation of innovation management for sustainable business success by Julia van Risswick
Cover of the book How useful is teamwork as a method of doing work? by Julia van Risswick
Cover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by Julia van Risswick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy