Schuleingangsdiagnostik

RTS und KEV im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schuleingangsdiagnostik by David Liebelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Liebelt ISBN: 9783640286560
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Liebelt
ISBN: 9783640286560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen und Unsicherheiten bezüglich des richtigen Zeitpunktes für die Einschulung trugen zur Entwicklung zahlreicher diagnostischer Verfahren bei - zwei Verfahren wurden für diese Arbeit herausgesucht, die aufgrund ihres zeitlichen Abstands interessante Erkenntnisse versprechen: einerseits der relativ alte Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS), andererseits das neueste formelle Verfahren der Schuleingangsdiagnostik: das Kieler Einschulungsverfahren (KEV). Beide bieten sich - da unterschiedlich konzipiert - für einen Vergleich an. Nach der knappen Einleitung sollen im zweiten Teil einige Vorbemerkungen zur Schuleingangsdiagnostik gemacht werden: Was heißt Diagnostik und was hat es mit dem Schuleingangsalter auf sich? Im dritten Teil sollen dann die Konzeptionen der Schuleingangsdiagnostik (Was ist ein Test? Was ist der RTS? Was ist das KEV?) vorgestellt werden. Im vierten Teil soll es dann zu einem Vergleich der wesentlichen Merkmale der beiden Tests kommen; gefolgt von einem kurzen Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen und Unsicherheiten bezüglich des richtigen Zeitpunktes für die Einschulung trugen zur Entwicklung zahlreicher diagnostischer Verfahren bei - zwei Verfahren wurden für diese Arbeit herausgesucht, die aufgrund ihres zeitlichen Abstands interessante Erkenntnisse versprechen: einerseits der relativ alte Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS), andererseits das neueste formelle Verfahren der Schuleingangsdiagnostik: das Kieler Einschulungsverfahren (KEV). Beide bieten sich - da unterschiedlich konzipiert - für einen Vergleich an. Nach der knappen Einleitung sollen im zweiten Teil einige Vorbemerkungen zur Schuleingangsdiagnostik gemacht werden: Was heißt Diagnostik und was hat es mit dem Schuleingangsalter auf sich? Im dritten Teil sollen dann die Konzeptionen der Schuleingangsdiagnostik (Was ist ein Test? Was ist der RTS? Was ist das KEV?) vorgestellt werden. Im vierten Teil soll es dann zu einem Vergleich der wesentlichen Merkmale der beiden Tests kommen; gefolgt von einem kurzen Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by David Liebelt
Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by David Liebelt
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by David Liebelt
Cover of the book Frauen auf Kreuzzügen - Literaturbericht by David Liebelt
Cover of the book Celas 'La familia de Pascual Duarte' vor dem soziokulturellen Hintergrund des Franco-Regimes by David Liebelt
Cover of the book Ökoturismus auf der Yucatán-Halbinsel by David Liebelt
Cover of the book 'Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife' von Vincent van Gogh. Bildanalyse und Interpretation by David Liebelt
Cover of the book Analyse der Sicherheitsfunktionen von De-Mail by David Liebelt
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by David Liebelt
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by David Liebelt
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by David Liebelt
Cover of the book Hitlers Englandbild und seine strategischen Entscheidungen im Zweiten Weltkrieg by David Liebelt
Cover of the book Anfangssituationen - Die Soziodynamik von Anfangssituationen by David Liebelt
Cover of the book Sorgenkind Hauptschule by David Liebelt
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by David Liebelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy