Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer

Schwerpunkt Schulschwänzer

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer by Patricia Lowey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Lowey ISBN: 9783638809085
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Lowey
ISBN: 9783638809085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Artikeln die sich mit dem Thema Schulschwänzen befassen, finden sich Hinweise, dass Schulschwänzer statt zur Schule zu gehen sich z.B. in den Kaufhäusern aufhalten. Um einen besseren Hintergrund über das Thema zu finden, ist es meiner Meinung nach sinnvoll mit denjenigen zu sprechen die das Thema betrifft. Daher bin ich morgens in die Kaufhäuser gegangen um herauszufinden ob diese Behauptung stimmt und um mit den Jugendlichen zu sprechen. Es war gar nicht schwer mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die meisten waren sogar gern dazu bereit mir zu erzählen warum sie nicht in der Schule waren. Da die Gespräche beinah alle gleich anfingen verzichte ich darauf jedes einzelne von Anfang an darzustellen. Inhalt: 1. Einleitung3 1.2. Gespräche mit Jugendlichen Schulschwänzern3 2. Schulschwänzer in Deutschland - offizielle Statistiken oder Meinungen6 3. Mögliche Ursachen der Schulverweigerung8 4. Prävention gegen Schulverweigerung 9 5. Projekt gegen das Schulschwänzen 12 Literaturverzeichnis 15

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Artikeln die sich mit dem Thema Schulschwänzen befassen, finden sich Hinweise, dass Schulschwänzer statt zur Schule zu gehen sich z.B. in den Kaufhäusern aufhalten. Um einen besseren Hintergrund über das Thema zu finden, ist es meiner Meinung nach sinnvoll mit denjenigen zu sprechen die das Thema betrifft. Daher bin ich morgens in die Kaufhäuser gegangen um herauszufinden ob diese Behauptung stimmt und um mit den Jugendlichen zu sprechen. Es war gar nicht schwer mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die meisten waren sogar gern dazu bereit mir zu erzählen warum sie nicht in der Schule waren. Da die Gespräche beinah alle gleich anfingen verzichte ich darauf jedes einzelne von Anfang an darzustellen. Inhalt: 1. Einleitung3 1.2. Gespräche mit Jugendlichen Schulschwänzern3 2. Schulschwänzer in Deutschland - offizielle Statistiken oder Meinungen6 3. Mögliche Ursachen der Schulverweigerung8 4. Prävention gegen Schulverweigerung 9 5. Projekt gegen das Schulschwänzen 12 Literaturverzeichnis 15

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur PISA-E-Folgestudie. Die Bundesländer im internationalen Vergleich by Patricia Lowey
Cover of the book Dialekt und Akzent als Problem der Untertitelung und Synchronisation by Patricia Lowey
Cover of the book Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht by Patricia Lowey
Cover of the book Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien by Patricia Lowey
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Patricia Lowey
Cover of the book Analyse der Konsistenz, Komplementarität und Kohärenz der europäischen Agrar- und Strukturpolitik by Patricia Lowey
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Patricia Lowey
Cover of the book Meta-Discussion on Kate Chopin's Short Story 'Désirée's Baby' with the Application of Four Theoretical Concepts by Patricia Lowey
Cover of the book Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen by Patricia Lowey
Cover of the book Sprach- und Kulturintegration von Spätaussiedlern by Patricia Lowey
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Patricia Lowey
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tisch wischen' by Patricia Lowey
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Patricia Lowey
Cover of the book Herstellen elektrischer Verbindungen durch Steckvorrichtungen (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Patricia Lowey
Cover of the book Internationales Privatrecht und Deliktsrecht by Patricia Lowey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy