Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Lena Murken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Murken ISBN: 9783656360384
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Murken
ISBN: 9783656360384
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Modul 3, der Einführung in Religiöse Traditionen, habe ich die Vorlesung 'Der Teufel - Die religiöse Konstruktion von Gut und Böse in der Europäischen Religionsgeschichte' besuchen dürfen. Schon zu Beginn der Veranstaltungen habe ich mir Literatur zu dem Thema rausgesucht, und bin auf ein Werk gestoßen, dass den Satanismus behandelt, dieses Thema interessiert mich schon seit sehr vielen Jahren. Man hört zwar zwischendurch in den Medien vom Satanismus, so zum Beispiel im Jahre 2001 als über den 'Satansmord von Witten'1 berichtet wurde, doch in der Regel werden solche Zwischenfälle als Einzelfälle dargestellt, und der Satanismus wird als nicht gefährlich eingestuft. In der Tat ist es so, dass nicht oft von satanisch motivierten Taten berichtet wird, doch hierbei muss man bedenken, dass man nicht jeder Tat ihr Motiv ansehen kann. Laut Mich White, ein Polizeibeamter aus Kalifornien, seien 95% der in Kalifornien vermissten Kinder Opfer eines okkultistisch motivierten Entführers2. Eine unglaubliche Einschätzung, aber je mehr ich über das Thema las, desto wahrscheinlicher klang diese Zahl. Es ist erschreckend wie wenig über Satanismus berichtet wird, dass viele ihn als ungefährlich einschätzen, da es de facto einige ungefährliche Satanisten gibt, doch es ist zu einfach, in die gefährlichen Kreise zu rutschen. Meiner Meinung nach wird dieses Thema viel zu sehr verschwiegen. Als es dann darum ging, eine Hausarbeit zu schreiben, musste ich nicht lange überlegen, welches Thema ich behandeln wollte, lediglich die Eingrenzung des Themas fehlte noch. Ich habe in der Bibliothek ein interessantes Buch von Bob Larson und Jsolde Steigelmann3 gefunden, das besonders den Satanismus bei Jugendlichen behandelt. Dieses Buch stellt besonders dar, wie schnell Jugendliche - ohne es zu merken - in solche Kreise hineingezogen werden, sei es durch Musik, einen Kleidungsstil, Drogen oder Freunde

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Modul 3, der Einführung in Religiöse Traditionen, habe ich die Vorlesung 'Der Teufel - Die religiöse Konstruktion von Gut und Böse in der Europäischen Religionsgeschichte' besuchen dürfen. Schon zu Beginn der Veranstaltungen habe ich mir Literatur zu dem Thema rausgesucht, und bin auf ein Werk gestoßen, dass den Satanismus behandelt, dieses Thema interessiert mich schon seit sehr vielen Jahren. Man hört zwar zwischendurch in den Medien vom Satanismus, so zum Beispiel im Jahre 2001 als über den 'Satansmord von Witten'1 berichtet wurde, doch in der Regel werden solche Zwischenfälle als Einzelfälle dargestellt, und der Satanismus wird als nicht gefährlich eingestuft. In der Tat ist es so, dass nicht oft von satanisch motivierten Taten berichtet wird, doch hierbei muss man bedenken, dass man nicht jeder Tat ihr Motiv ansehen kann. Laut Mich White, ein Polizeibeamter aus Kalifornien, seien 95% der in Kalifornien vermissten Kinder Opfer eines okkultistisch motivierten Entführers2. Eine unglaubliche Einschätzung, aber je mehr ich über das Thema las, desto wahrscheinlicher klang diese Zahl. Es ist erschreckend wie wenig über Satanismus berichtet wird, dass viele ihn als ungefährlich einschätzen, da es de facto einige ungefährliche Satanisten gibt, doch es ist zu einfach, in die gefährlichen Kreise zu rutschen. Meiner Meinung nach wird dieses Thema viel zu sehr verschwiegen. Als es dann darum ging, eine Hausarbeit zu schreiben, musste ich nicht lange überlegen, welches Thema ich behandeln wollte, lediglich die Eingrenzung des Themas fehlte noch. Ich habe in der Bibliothek ein interessantes Buch von Bob Larson und Jsolde Steigelmann3 gefunden, das besonders den Satanismus bei Jugendlichen behandelt. Dieses Buch stellt besonders dar, wie schnell Jugendliche - ohne es zu merken - in solche Kreise hineingezogen werden, sei es durch Musik, einen Kleidungsstil, Drogen oder Freunde

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen by Lena Murken
Cover of the book Konzept Öffentlichkeitsarbeit by Lena Murken
Cover of the book Zur Bedeutung von Spielen im Kindesalter by Lena Murken
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Lena Murken
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Strukturmaßnahmen nach dem Börsenkurs? by Lena Murken
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Lena Murken
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive by Lena Murken
Cover of the book Findet sich in John Lockes Theorie der Rechtsstaatsgedanke? by Lena Murken
Cover of the book Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration? by Lena Murken
Cover of the book Quality Assurance in Dental Radiology by Lena Murken
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Lena Murken
Cover of the book Bio- bzw. Vollwertkostanbieter im Internet by Lena Murken
Cover of the book Good and Evil in Middle-Earth. The Fantasy World of J. R. R. Tolkien by Lena Murken
Cover of the book Social Conventions and Courtship in the 18th Century. Challenges for Independence and Genuine Love Displayed in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Lena Murken
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Lena Murken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy