Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache

Kommentierter Entwurf einer Unterrichtsstunde

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Katja Kaiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Kaiser ISBN: 9783640262250
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Kaiser
ISBN: 9783640262250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sprachlehrstrategien für DaF, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Seminararbeit zu einem selbstgehaltenen Lektionsentwurf zum Thema 'Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache'. Zu Beginn wird eine kurze, theoretische Übersicht zu den Sagen als Textsorte gegeben sowie verschiedene eine Einteilung Sagentypen und typische Vertreter der Sagensammler und -forscher. Die Schwerpunkte der Analyse liegen in der Textauswahl, -aufbereitung und -einsetzbarkeit. Ferner werden die verfolgten Lernziele und die Präsentation sowie die verwendeten Übungen auf Effizienz und Absicht untersucht. Da der Lektionsentwurf vor Publikum gehalten wurde, werden mögliche Schwierigkeiten aufgezeigt und Korrekturen/Verbesserungsvorschläge gegeben. Im Anhang finden sich die verwendeten Arbeitsblätter (die Grafiken wurden aus verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften etc. ausgeschnitten und eingescannt).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sprachlehrstrategien für DaF, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Seminararbeit zu einem selbstgehaltenen Lektionsentwurf zum Thema 'Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache'. Zu Beginn wird eine kurze, theoretische Übersicht zu den Sagen als Textsorte gegeben sowie verschiedene eine Einteilung Sagentypen und typische Vertreter der Sagensammler und -forscher. Die Schwerpunkte der Analyse liegen in der Textauswahl, -aufbereitung und -einsetzbarkeit. Ferner werden die verfolgten Lernziele und die Präsentation sowie die verwendeten Übungen auf Effizienz und Absicht untersucht. Da der Lektionsentwurf vor Publikum gehalten wurde, werden mögliche Schwierigkeiten aufgezeigt und Korrekturen/Verbesserungsvorschläge gegeben. Im Anhang finden sich die verwendeten Arbeitsblätter (die Grafiken wurden aus verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften etc. ausgeschnitten und eingescannt).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge des Unbundling. Überblick über die Entflechtungsvorschriften des EnWG by Katja Kaiser
Cover of the book Evolution des interaktiven Fernsehens in Deutschland by Katja Kaiser
Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Katja Kaiser
Cover of the book Der Japanisch-Chinesische Krieg (1894-1895) - 'Wie gestalteten sich die Auswirkungen des Japanisch-Chinesischen Krieges von 1894-95 auf die Stellung Japans in der Welt?' by Katja Kaiser
Cover of the book Welche Problemstellungen lassen sich im Bereich des Zentrallagers mit Hilfe der ABC-Analyse untersuchen by Katja Kaiser
Cover of the book Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept by Katja Kaiser
Cover of the book Der Markt der Fernsehprogrammzeitschriften in Deutschland by Katja Kaiser
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Katja Kaiser
Cover of the book Die Wettbewerbsfähigkeit einer Tourismus GmbH. Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente by Katja Kaiser
Cover of the book Existiert ein eidgenössicher Einzelfall? by Katja Kaiser
Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by Katja Kaiser
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Katja Kaiser
Cover of the book Die Rohstoffversorgung der mittelalterlichen Städte im Hinblick auf vorindustrielle Tendenzen unter besonderer Berücksichtigung Hamburgs by Katja Kaiser
Cover of the book Ältere Menschen im Straßenverkehr by Katja Kaiser
Cover of the book Nation, Nationalismus und die Terror-Management-Theorie by Katja Kaiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy