Die Wettbewerbsfähigkeit einer Tourismus GmbH. Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Wettbewerbsfähigkeit einer Tourismus GmbH. Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente by Patricia Welter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Welter ISBN: 9783668164345
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Welter
ISBN: 9783668164345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit soll sein, darzulegen, wie es einer Tourismus GmbH gelingt, die Stadt N. und ihre Weindörfer als ideale Urlaubsdestination zu vermarkten und Gäste zu animieren, diese Destination zu bereisen. Um diese Problemstellung zu analysieren, befasst sich die folgende Arbeit mit der Nutzung, den Möglichkeiten und Grenzen von Marketinginstrumenten der Tourist-Information in N. Der Tourismus hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten und größten Wirtschaftszweige der Welt entwickelt. Lange Zeit gab es keinen Zwang zur verstärkten und konsequenten Marketingorientierung, doch hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Gründe hierfür liegen in verschlechterten Rahmenbedingungen: Der Preis- und Verdrängungswettbewerb ist hoch, ganz nach dem Motto ,,billiger'' als im Vorjahr anstatt ',besser'' als im Vorjahr. Ein sich wandelnder Verbraucher führte zum Entstehen vieler am individuellen Bedarf ausgerichteter Teilmärkte. Kommunikation und Transaktion zwischen Anbietern und Nachfragern werden durch Informations- und Kommunikationstechnologien, vor allem das Internet revolutioniert. Die weltweite Vermarktung von touristischen Angeboten ist heute mit geringem Kostenaufwand möglich; Produkte können individuell auf die Wünsche des Kunden abgestimmt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit soll sein, darzulegen, wie es einer Tourismus GmbH gelingt, die Stadt N. und ihre Weindörfer als ideale Urlaubsdestination zu vermarkten und Gäste zu animieren, diese Destination zu bereisen. Um diese Problemstellung zu analysieren, befasst sich die folgende Arbeit mit der Nutzung, den Möglichkeiten und Grenzen von Marketinginstrumenten der Tourist-Information in N. Der Tourismus hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten und größten Wirtschaftszweige der Welt entwickelt. Lange Zeit gab es keinen Zwang zur verstärkten und konsequenten Marketingorientierung, doch hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Gründe hierfür liegen in verschlechterten Rahmenbedingungen: Der Preis- und Verdrängungswettbewerb ist hoch, ganz nach dem Motto ,,billiger'' als im Vorjahr anstatt ',besser'' als im Vorjahr. Ein sich wandelnder Verbraucher führte zum Entstehen vieler am individuellen Bedarf ausgerichteter Teilmärkte. Kommunikation und Transaktion zwischen Anbietern und Nachfragern werden durch Informations- und Kommunikationstechnologien, vor allem das Internet revolutioniert. Die weltweite Vermarktung von touristischen Angeboten ist heute mit geringem Kostenaufwand möglich; Produkte können individuell auf die Wünsche des Kunden abgestimmt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Exegese des Gleichnisses von der sich durchsetzenden Saat by Patricia Welter
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Lifetime-Ansatzes zur Kundenbewertung by Patricia Welter
Cover of the book Nationalism in James Joyce´s 'Ulysses' by Patricia Welter
Cover of the book Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie by Patricia Welter
Cover of the book Der Ursprung der Heraldik by Patricia Welter
Cover of the book Theorien zum modernen Imperialismusbegriff by Patricia Welter
Cover of the book Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR der 80er Jahre by Patricia Welter
Cover of the book Verwertung von - bei Kreditinstituten gewonnenen - steuerrelevanten Ermittlungsergebnissen gegenüber deren Kunden by Patricia Welter
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Patricia Welter
Cover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by Patricia Welter
Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Patricia Welter
Cover of the book Aggression und Gewalt im Sportunterricht by Patricia Welter
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Patricia Welter
Cover of the book Operational Risk - Szenarioanalyse by Patricia Welter
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit by Patricia Welter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy