Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011 by Ramadan Nooh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramadan Nooh ISBN: 9783656756118
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramadan Nooh
ISBN: 9783656756118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Revolutiontheorie in der Kontroverse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle des Militärs und der Muslimbrüder vor und während der Revolution und ist bemüht, diese zu verdeutlichen. Die Thematik meiner Untersuchung 'Militär und Muslimbrüder in der Revolution' habe ich mit besonderem Interesse ausgesucht, da der zentrale Konflikt in Ägypten m.E. zwischen dem Militär und der Muslimbrüderschaft bestand und immer noch besteht. Sie sind beide die Hauptakteure in dem politischen Geschehen vor, während und nach der Revolution. Aus diesem Grund erschien es mir von großer Bedeutung, diesen Konflikt der näheren Betrachtung zu unterziehen. Da sowohl in der revolutionären als auch in der post-revolutionären Phase viele Ereignisse stattgefunden haben, die die neugeborene Demokratie und die Zukunft des Landes am Nil nach dem Sturz des Mubarak- Regimes sehr stark beeinflusst haben, versuche ich mich auf die m.E. wichtigsten Ereignisse und Fakten zu konzentrieren, die auch die politische Debatte in Ägypten gesteuert haben. Im 1. Kapitel erläutere ich die Rolle des Militärs in der ägyptischen Politik. Dabei war für die Arbeit von großer Bedeutung, dass die Leser einen Überblick über die Geschichte des politischen Einflusses des Militärs am Nil bekommen können. Dieser Überblick war zudem zur Beantwortung der folgenden Frage notwendig: War das ägyptische Militär tatsächlich bis zur Januar-Revolution aus der Politik ausgeschlossen, wie man es darustellen gewohnt war und ist? Im zweiten Kapitel habe ich den Einfluss der Militärwirtschaft einer Betrachtung unterzogen und versucht, zu erklären, welchen Einfluss dieses sog. Wirtschaftsimperium des Militärs auf die Revolution ausgeübt hat. Dieser Schritt der Untersuchung führt zu der Schlussfolgerung, dass der Erhalt bestimmter wirtschaftlicher Privilegien ein großes Ziel des Militärs gewesen war und immer noch ist. Dementsprechend betrachtete das Militär jeden Zugriff bzw. Angriff der gewählten Regierung auf seine wirtschaftlichen Privilegien bzw. auf die Militäranführer als Angriff gegen das ägyptische Militär selbst, einen Angriff, der die Stabilität und die nationale Sicherheit des Landes in Gefahr bringen könnte. Im dritten Kapitel gebe ich einen kurzen Überblick über die Ideologie und die Strategie der Muslimbrüder in der (post-)revolutionären Phase, der als einleitendes Kapitel für das vierte dienen soll. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Revolutiontheorie in der Kontroverse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle des Militärs und der Muslimbrüder vor und während der Revolution und ist bemüht, diese zu verdeutlichen. Die Thematik meiner Untersuchung 'Militär und Muslimbrüder in der Revolution' habe ich mit besonderem Interesse ausgesucht, da der zentrale Konflikt in Ägypten m.E. zwischen dem Militär und der Muslimbrüderschaft bestand und immer noch besteht. Sie sind beide die Hauptakteure in dem politischen Geschehen vor, während und nach der Revolution. Aus diesem Grund erschien es mir von großer Bedeutung, diesen Konflikt der näheren Betrachtung zu unterziehen. Da sowohl in der revolutionären als auch in der post-revolutionären Phase viele Ereignisse stattgefunden haben, die die neugeborene Demokratie und die Zukunft des Landes am Nil nach dem Sturz des Mubarak- Regimes sehr stark beeinflusst haben, versuche ich mich auf die m.E. wichtigsten Ereignisse und Fakten zu konzentrieren, die auch die politische Debatte in Ägypten gesteuert haben. Im 1. Kapitel erläutere ich die Rolle des Militärs in der ägyptischen Politik. Dabei war für die Arbeit von großer Bedeutung, dass die Leser einen Überblick über die Geschichte des politischen Einflusses des Militärs am Nil bekommen können. Dieser Überblick war zudem zur Beantwortung der folgenden Frage notwendig: War das ägyptische Militär tatsächlich bis zur Januar-Revolution aus der Politik ausgeschlossen, wie man es darustellen gewohnt war und ist? Im zweiten Kapitel habe ich den Einfluss der Militärwirtschaft einer Betrachtung unterzogen und versucht, zu erklären, welchen Einfluss dieses sog. Wirtschaftsimperium des Militärs auf die Revolution ausgeübt hat. Dieser Schritt der Untersuchung führt zu der Schlussfolgerung, dass der Erhalt bestimmter wirtschaftlicher Privilegien ein großes Ziel des Militärs gewesen war und immer noch ist. Dementsprechend betrachtete das Militär jeden Zugriff bzw. Angriff der gewählten Regierung auf seine wirtschaftlichen Privilegien bzw. auf die Militäranführer als Angriff gegen das ägyptische Militär selbst, einen Angriff, der die Stabilität und die nationale Sicherheit des Landes in Gefahr bringen könnte. Im dritten Kapitel gebe ich einen kurzen Überblick über die Ideologie und die Strategie der Muslimbrüder in der (post-)revolutionären Phase, der als einleitendes Kapitel für das vierte dienen soll. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Ramadan Nooh
Cover of the book Sozial ist, was Arbeit schafft? by Ramadan Nooh
Cover of the book Hermeneutik. Die Entstehung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik by Ramadan Nooh
Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Ramadan Nooh
Cover of the book Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Frauenrechte (Unterrichtsentwurf) by Ramadan Nooh
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Ramadan Nooh
Cover of the book The Image of the Orient in Selected Hollywood Movies - The History of a Stereotype by Ramadan Nooh
Cover of the book Das Verhältnis von Kunst und Politik by Ramadan Nooh
Cover of the book Universal- und Spezialbankprinzip als Organisationsalternativen eines Bankensystems by Ramadan Nooh
Cover of the book Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH by Ramadan Nooh
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Ramadan Nooh
Cover of the book 'Zur Freiheit verurteilt'. Eine Untersuchung von Sartres Freiheitsbegriff by Ramadan Nooh
Cover of the book Preispolitik und Preisstrategie der Selfstorage Branche, dargestellt am Beispiel 'Das Blaue Lagerhaus GmbH' by Ramadan Nooh
Cover of the book Corporate Citizenship. Die strategische Einbettung von gesellschaftlichem Engagement in die Unternehmenskultur by Ramadan Nooh
Cover of the book Befragung zur Belastung und Belastungsbewältigung bei Lehrern by Ramadan Nooh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy