Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie? by Annika Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Westphal ISBN: 9783638281713
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Westphal
ISBN: 9783638281713
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mittelseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit ist es, Butlers geschlechtertheoretischen Ansatz unter Bezugnahme der Leitfrage, inwiefern sie einen neuartigen, radikalen Ansatz der Geschlechtertheorie liefert, zu rekonstruieren. Dazu bedarf es zunächst eines kurzen Überblicks über Judith Butlers geschlechtertheoretischen Ansatz. Im Folgenden möchte ich die zentralen Begriffe 'Konstruktion', 'Performativität', 'Geschlechtsidentität', 'Intelligibilität', 'Subversion' und 'Handlungsmacht' anhand ausgewählter Textpassagen aus 'Körper von Gewicht', 'Hass spricht' und anhand des Buches 'Das Unbehagen der Geschlechter' näher erläutern. Dabei soll insbesondere näher untersucht werden, wie Butler in ihrem Buch 'Das Unbehagen der Geschlechter' nicht nur 'gender', also das soziale Geschlecht, sondern auch die vertraute Unterscheidung zwischen 'sex' und 'gender', sogar das biologische Geschlecht an sich als kulturell konstruierte Ideologie entlarvt. Am Ende meiner Arbeit werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zusammentragen und dazu kritisch Stellung nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mittelseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit ist es, Butlers geschlechtertheoretischen Ansatz unter Bezugnahme der Leitfrage, inwiefern sie einen neuartigen, radikalen Ansatz der Geschlechtertheorie liefert, zu rekonstruieren. Dazu bedarf es zunächst eines kurzen Überblicks über Judith Butlers geschlechtertheoretischen Ansatz. Im Folgenden möchte ich die zentralen Begriffe 'Konstruktion', 'Performativität', 'Geschlechtsidentität', 'Intelligibilität', 'Subversion' und 'Handlungsmacht' anhand ausgewählter Textpassagen aus 'Körper von Gewicht', 'Hass spricht' und anhand des Buches 'Das Unbehagen der Geschlechter' näher erläutern. Dabei soll insbesondere näher untersucht werden, wie Butler in ihrem Buch 'Das Unbehagen der Geschlechter' nicht nur 'gender', also das soziale Geschlecht, sondern auch die vertraute Unterscheidung zwischen 'sex' und 'gender', sogar das biologische Geschlecht an sich als kulturell konstruierte Ideologie entlarvt. Am Ende meiner Arbeit werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal zusammentragen und dazu kritisch Stellung nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Annika Westphal
Cover of the book Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des § 108e StGB n.F. by Annika Westphal
Cover of the book Die Catilinarische Verschwörung by Annika Westphal
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Annika Westphal
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Annika Westphal
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Annika Westphal
Cover of the book Genuswechsel im Französischen by Annika Westphal
Cover of the book Theorien schulischer Gewalt by Annika Westphal
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Annika Westphal
Cover of the book Adjektive der räumlichen Dimension und ihre metaphorischen Verwendungen by Annika Westphal
Cover of the book Wissensmanagement im Unternehmen. Grundlagen und technologische Anwendung by Annika Westphal
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Annika Westphal
Cover of the book Simone de Beauvoir and her legacy by Annika Westphal
Cover of the book Die Rechtslage der Arbeitnehmer aus den neuen EU-Beitrittsländern by Annika Westphal
Cover of the book Was macht Japan besser? by Annika Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy