Pygmalien von George Bernard Shaw - My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich

My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Pygmalien von George Bernard Shaw - My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich by Eva Maria Mauter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Maria Mauter ISBN: 9783638600880
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Maria Mauter
ISBN: 9783638600880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: keine Benotung, Universität Paderborn, Veranstaltung: Musicals und Musicalverfilmungen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Libretto des amerikanischen Musicals My Fair Lady von Alan Jay Lerner mit seiner literarischen Vorlage, George Bernard Shaws Theaterstück Pygmalion, A Romance in Five Acts vergleichen. Dabei werden solche Abwandlungen und Veränderungen der litera¬rischen Vorlage betont, die durch ihre musicalspezifische Besonderheit aus dem Theaterstück Pygmalion das Musical My Fair Lady entstehen ließen. Hierbei werden insbesondere die Büh¬nengestaltung, die Songs und die Anzahl der mitwirkenden Charaktere berücksichtigt. Zu den größten Verschiebungen in My Fair Lady führt jedoch die veränderte Darstellung einiger Cha¬raktere, worauf im punktuellen Vergleich besonderes Gewicht gelegt wird. Auf die geringfügigen Änderungen, die für das Verständnis eines amerikanischen Publikums vorgenommen werden mußten, wird hingewiesen werden. Einleitend wird die Figur des Pygmalion beschrieben, wie sie sich in der Literatur von der griechischen Antike bis in die Moderne darstellt, wobei berücksichtigt wird, wie sich die verschiedenen Werke sowohl auf Shaws Pygmalion, wie auch auf Lerners My Fair Lady auswirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: keine Benotung, Universität Paderborn, Veranstaltung: Musicals und Musicalverfilmungen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Libretto des amerikanischen Musicals My Fair Lady von Alan Jay Lerner mit seiner literarischen Vorlage, George Bernard Shaws Theaterstück Pygmalion, A Romance in Five Acts vergleichen. Dabei werden solche Abwandlungen und Veränderungen der litera¬rischen Vorlage betont, die durch ihre musicalspezifische Besonderheit aus dem Theaterstück Pygmalion das Musical My Fair Lady entstehen ließen. Hierbei werden insbesondere die Büh¬nengestaltung, die Songs und die Anzahl der mitwirkenden Charaktere berücksichtigt. Zu den größten Verschiebungen in My Fair Lady führt jedoch die veränderte Darstellung einiger Cha¬raktere, worauf im punktuellen Vergleich besonderes Gewicht gelegt wird. Auf die geringfügigen Änderungen, die für das Verständnis eines amerikanischen Publikums vorgenommen werden mußten, wird hingewiesen werden. Einleitend wird die Figur des Pygmalion beschrieben, wie sie sich in der Literatur von der griechischen Antike bis in die Moderne darstellt, wobei berücksichtigt wird, wie sich die verschiedenen Werke sowohl auf Shaws Pygmalion, wie auch auf Lerners My Fair Lady auswirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Engel im World Wide Web by Eva Maria Mauter
Cover of the book Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren by Eva Maria Mauter
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Eva Maria Mauter
Cover of the book Personalführung durch entscheidungsrelevantes Wissen. Eine ethische Perspektive by Eva Maria Mauter
Cover of the book Der Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung by Eva Maria Mauter
Cover of the book Investigating the relative financial performance of Venture Capital Firms with objective modified TOPSIS approach by Eva Maria Mauter
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Eva Maria Mauter
Cover of the book Supply Chain Management. A discussion about managing supply chain risks by Eva Maria Mauter
Cover of the book Report on Visit to National Institute of Traditional Medicine and National Biodiversity Center. Systematic Botany by Eva Maria Mauter
Cover of the book Methodisch Kreativität entwickeln. Einzel- und Gruppentechniken by Eva Maria Mauter
Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Eva Maria Mauter
Cover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by Eva Maria Mauter
Cover of the book Beschwerdemanagement im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe by Eva Maria Mauter
Cover of the book Ausarbeitung einer Trainingsplanung für das Krafttraining einer beliebigen Person by Eva Maria Mauter
Cover of the book Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke by Eva Maria Mauter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy