Der Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Der Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung by Jörg Gathmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Gathmann ISBN: 9783640875054
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Gathmann
ISBN: 9783640875054
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.....................................................3 2. Unternehmerische Risiken aus Zinsänderungen....................4 3. Möglichkeiten zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken.........5 3.1 Kreditzusagen.........................................5 3.2 Anleiheoptionen.......................................6 3.3 Cap...................................................6 3.3 Floor und Collar .....................................7 3.4 Zinsswap..............................................8 3.5 Swaptions.............................................8 4. Strategien zur Absicherung der Unternehmensfinanzierung.......10 5. Schlussbetrachtung............................................12 Quellenverzeichnis...............................................13 1. Einleitung Jedes Unternehmen, welches sich der Fremdfinanzierung bedient, muss sich auch mit deren Kapitalkosten auseinandersetzen. Zurzeit ist die Fremdfinanzierung aufgrund der niedrigen Leitzinsen sehr günstig. Zinsen können jedoch Schwankungen unterliegen, was ein kapitalintensives Vorhaben, welches heute noch günstig erscheint, eventuell stark verteuert und sogar unwirtschaftlich werden lässt. Es gibt eine Vielzahl an Absicherungsinstrumenten, um sich gegen Zinsänderungsrisiken zu schützen. Da aufgrund der gerade wieder anziehenden Wirtschaft mittelfristig Zinserhöhungen erwartet werden, hat die Fragestellung nach den Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung in der gegenwärtigen Zeit besonderes Gewicht. Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Zinssicherung bei der Unternehmensfinanzierung darzustellen und Strategien herauszuarbeiten, wie das Zinsrisiko effektiv abgesichert werden kann. Dazu wird nach dem einleitenden Teil zuerst die Notwendigkeit der Absicherung von Zinsrisiken am Beispiel von verschiedenen Ausgangsszenarien heraus-gearbeitet und die einzelnen Risikoquellen analysiert. Selbstverständlich bringen die verschiedenen Finanzierungsformen auch Zinschancen durch mögliche gün-stige Entwicklungen mit sich, auf die Darstellung dieser Chancen wird aber auf-grund des beschränkten Umfanges dieser Arbeit verzichtet. Deshalb unterbleibt auch die Behandlung von Zinsrisiken, welche nicht aus der Unternehmens-finanzierung stammen. Nachdem die Risiken bekannt sind, beschäftigt sich Abschnitt drei mit den verschiedenen Möglichkeiten, welche zur Absicherung unternehmerischer Zins

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.....................................................3 2. Unternehmerische Risiken aus Zinsänderungen....................4 3. Möglichkeiten zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken.........5 3.1 Kreditzusagen.........................................5 3.2 Anleiheoptionen.......................................6 3.3 Cap...................................................6 3.3 Floor und Collar .....................................7 3.4 Zinsswap..............................................8 3.5 Swaptions.............................................8 4. Strategien zur Absicherung der Unternehmensfinanzierung.......10 5. Schlussbetrachtung............................................12 Quellenverzeichnis...............................................13 1. Einleitung Jedes Unternehmen, welches sich der Fremdfinanzierung bedient, muss sich auch mit deren Kapitalkosten auseinandersetzen. Zurzeit ist die Fremdfinanzierung aufgrund der niedrigen Leitzinsen sehr günstig. Zinsen können jedoch Schwankungen unterliegen, was ein kapitalintensives Vorhaben, welches heute noch günstig erscheint, eventuell stark verteuert und sogar unwirtschaftlich werden lässt. Es gibt eine Vielzahl an Absicherungsinstrumenten, um sich gegen Zinsänderungsrisiken zu schützen. Da aufgrund der gerade wieder anziehenden Wirtschaft mittelfristig Zinserhöhungen erwartet werden, hat die Fragestellung nach den Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung in der gegenwärtigen Zeit besonderes Gewicht. Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Zinssicherung bei der Unternehmensfinanzierung darzustellen und Strategien herauszuarbeiten, wie das Zinsrisiko effektiv abgesichert werden kann. Dazu wird nach dem einleitenden Teil zuerst die Notwendigkeit der Absicherung von Zinsrisiken am Beispiel von verschiedenen Ausgangsszenarien heraus-gearbeitet und die einzelnen Risikoquellen analysiert. Selbstverständlich bringen die verschiedenen Finanzierungsformen auch Zinschancen durch mögliche gün-stige Entwicklungen mit sich, auf die Darstellung dieser Chancen wird aber auf-grund des beschränkten Umfanges dieser Arbeit verzichtet. Deshalb unterbleibt auch die Behandlung von Zinsrisiken, welche nicht aus der Unternehmens-finanzierung stammen. Nachdem die Risiken bekannt sind, beschäftigt sich Abschnitt drei mit den verschiedenen Möglichkeiten, welche zur Absicherung unternehmerischer Zins

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit by Jörg Gathmann
Cover of the book Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen by Jörg Gathmann
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Jörg Gathmann
Cover of the book CAM Computergestützte Fertigung by Jörg Gathmann
Cover of the book Das neue Gesundheitsbewusstsein als Jobgarant? by Jörg Gathmann
Cover of the book Herrschertode bei Widukind von Corvey Konrad I. und Heinrich I. by Jörg Gathmann
Cover of the book Religionskritik und Popmusik by Jörg Gathmann
Cover of the book Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels by Jörg Gathmann
Cover of the book Ayurveda. Integrative Medizin im 21. Jahrhundert by Jörg Gathmann
Cover of the book Systemische Beratung by Jörg Gathmann
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Jörg Gathmann
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht. Ziele und Realisationsmöglichkeiten by Jörg Gathmann
Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Jörg Gathmann
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Jörg Gathmann
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Jörg Gathmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy