Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung

Kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern in einer Erziehungsfachstelle

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Annett Lohmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annett Lohmann ISBN: 9783668128361
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annett Lohmann
ISBN: 9783668128361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: gut, , Veranstaltung: vierjährige nebenberufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit ist eine Falldarstellung zum durchgeführten Praktikum- indem ich als Psychosoziale Kunsttherapeutin tätig war. Die nebenberufliche Weiterbildung: Psychosoziale Kunsttherapie war eine vierjährige Weiterbildung, mit der Befähigkeit zur amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Zu Beginn lege ich den theoretischen Teil meiner Arbeit dar. Somit werden Ansätze, Arbeitsweisen und Methoden der Psychosozialen Kunsttherapie dargestellt. Das kunsttherapeutische Konzept stellt dann Diagnose und den Therapieverlauf dar. Im kunsttherapeutischen Konzept sind dann ausgewählte Sitzungen ausführlich dargestellt. In der kunsttherapeutischen Arbeit nahm ich den Filz in den Fokus meiner Aufmerksamkeit. Gleichzeitig ist es mir gelungen weitere neue Beziehungen zu ihm herzustellen, während ich Grenzen überschritt und sie mit anderen künstlerischen Mitteln verbunden habe. All dies vertiefte mein Gewahrsein und meine Freude darin wuchs. Dinge in meinem Leben fanden neuen Platz. In der psychosozialen Kunsttherapie sehe ich eine gute Arbeitsweise, um sich zum einen an die individuellen Bedürfnisse der Menschen zu orientieren, um den kunstherapeutischen Ansatz auszuwählen. Zum anderen stehen mir unterschiedliche künstlerische Mittel, wie Malerei, Plastik, Schreiben, Grafik, Bewegung u.a. zur Verfügung, um Konflikte und Störungen zu begegnen. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kraft des Filzens in der psychosoziale Kunsttherapie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: gut, , Veranstaltung: vierjährige nebenberufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit ist eine Falldarstellung zum durchgeführten Praktikum- indem ich als Psychosoziale Kunsttherapeutin tätig war. Die nebenberufliche Weiterbildung: Psychosoziale Kunsttherapie war eine vierjährige Weiterbildung, mit der Befähigkeit zur amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Zu Beginn lege ich den theoretischen Teil meiner Arbeit dar. Somit werden Ansätze, Arbeitsweisen und Methoden der Psychosozialen Kunsttherapie dargestellt. Das kunsttherapeutische Konzept stellt dann Diagnose und den Therapieverlauf dar. Im kunsttherapeutischen Konzept sind dann ausgewählte Sitzungen ausführlich dargestellt. In der kunsttherapeutischen Arbeit nahm ich den Filz in den Fokus meiner Aufmerksamkeit. Gleichzeitig ist es mir gelungen weitere neue Beziehungen zu ihm herzustellen, während ich Grenzen überschritt und sie mit anderen künstlerischen Mitteln verbunden habe. All dies vertiefte mein Gewahrsein und meine Freude darin wuchs. Dinge in meinem Leben fanden neuen Platz. In der psychosozialen Kunsttherapie sehe ich eine gute Arbeitsweise, um sich zum einen an die individuellen Bedürfnisse der Menschen zu orientieren, um den kunstherapeutischen Ansatz auszuwählen. Zum anderen stehen mir unterschiedliche künstlerische Mittel, wie Malerei, Plastik, Schreiben, Grafik, Bewegung u.a. zur Verfügung, um Konflikte und Störungen zu begegnen. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kraft des Filzens in der psychosoziale Kunsttherapie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Geschäftsmodell des Fernsehsenders 9Live by Annett Lohmann
Cover of the book Veränderte Kindheit by Annett Lohmann
Cover of the book Chat-Kommunikation - Mündlich oder Schriftlich? by Annett Lohmann
Cover of the book Die Gestalt meines Herrn aus dem Psalm 110 by Annett Lohmann
Cover of the book Veränderte Anforderungen an die Krisenkommunikation durch die Social Media by Annett Lohmann
Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Annett Lohmann
Cover of the book Flexionsendungen vs. Präpositionen by Annett Lohmann
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Annett Lohmann
Cover of the book Thomas von Aquin by Annett Lohmann
Cover of the book Leistungsstrukturelle Analytik als Voraussetzung zur Ableitung von Trainingsinhalten und -bereichen im Sportschwimmen in der Etappe des Aufbautrainings by Annett Lohmann
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Annett Lohmann
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Annett Lohmann
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Annett Lohmann
Cover of the book Die Karte im Unterricht. Geschichtskarten und ihr Einsatz im Anfangsunterricht by Annett Lohmann
Cover of the book Entwicklung der Hydrotherapie by Annett Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy