Veränderte Kindheit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Veränderte Kindheit by Marek Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marek Hofmann ISBN: 9783640809745
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marek Hofmann
ISBN: 9783640809745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die kindliche Lebenswelt ist komplex; sie birgt Chancen der Selbstverwirklichung, aber auch vielfältige Risiken in sich.' (BRÜNDEL; HURRELMANN 1996, S. 7) Kindheit, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich erst langsam im Laufe des 16. Jahrhunderts. Heute stehen Kinder materiell so gut dar, wie keine Generation vor ihnen. Die Heranwachsenden können aus einem Fundus vielfältiger Freizeitangebote wählen (vgl. BRÜNDEL; HURRELMANN 1996, S. 7). Dennoch wird immer häufiger von einer 'Veränderten Kindheit' im negativen Sinne gesprochen. 'Kindliche Entwicklung vollzieht sich, [wie bereits erwähnt], aus komplexen Interaktionen mit der sozialen und materiellen Umwelt; Veränderungen der Lebensbedingungen bedeutet Veränderungen der Entwicklungsbedingungen und der Entwicklung.' (DORDEL 2000, S. 341) Häufig kann es aufgrund dieser Veränderungen zu einer defizitären Entwicklung des Heranwachsenden kommen. Motorische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten der jüngsten Generation, sind heute ein viel beklagtes Thema innerhalb unserer Gesellschaft. Im Folgenden werden Aspekte diskutiert, inwiefern Wandlungen der Gesellschaft zu Veränderungen innerhalb der Kindheit führen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die kindliche Lebenswelt ist komplex; sie birgt Chancen der Selbstverwirklichung, aber auch vielfältige Risiken in sich.' (BRÜNDEL; HURRELMANN 1996, S. 7) Kindheit, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich erst langsam im Laufe des 16. Jahrhunderts. Heute stehen Kinder materiell so gut dar, wie keine Generation vor ihnen. Die Heranwachsenden können aus einem Fundus vielfältiger Freizeitangebote wählen (vgl. BRÜNDEL; HURRELMANN 1996, S. 7). Dennoch wird immer häufiger von einer 'Veränderten Kindheit' im negativen Sinne gesprochen. 'Kindliche Entwicklung vollzieht sich, [wie bereits erwähnt], aus komplexen Interaktionen mit der sozialen und materiellen Umwelt; Veränderungen der Lebensbedingungen bedeutet Veränderungen der Entwicklungsbedingungen und der Entwicklung.' (DORDEL 2000, S. 341) Häufig kann es aufgrund dieser Veränderungen zu einer defizitären Entwicklung des Heranwachsenden kommen. Motorische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten der jüngsten Generation, sind heute ein viel beklagtes Thema innerhalb unserer Gesellschaft. Im Folgenden werden Aspekte diskutiert, inwiefern Wandlungen der Gesellschaft zu Veränderungen innerhalb der Kindheit führen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Marek Hofmann
Cover of the book Hofsteuerung von Speditionsanlagen mittels Methoden der Produktionsplanung by Marek Hofmann
Cover of the book Disziplinierung in Landsknechtsregimentern vor dem Hintergrund der Heeresgesetze by Marek Hofmann
Cover of the book Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser by Marek Hofmann
Cover of the book >>Von deinem Gott war die Rede, ich sprach/ gegen ihn<<: Aspekte der Frage nach Gott in Leben und Werk Paul Celans by Marek Hofmann
Cover of the book Kennzahlen zur Risikomessung und -steuerung by Marek Hofmann
Cover of the book Die Dritte Oberste Heeresleitung unter Hindenburg und Ludendorff by Marek Hofmann
Cover of the book The Harlem Renaissance. A Critical Study of 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Marek Hofmann
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung by Marek Hofmann
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Marek Hofmann
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Marek Hofmann
Cover of the book Nutzung von Lernsoftware in einer Kindertagesstätte am Beispiel der Software Löwenzahn by Marek Hofmann
Cover of the book Der ökonomische Transformationsprozess Russlands by Marek Hofmann
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Marek Hofmann
Cover of the book Erneuerbare Energien in Europa. Handelbare grüne Zertifikate als Instrument einer harmonisierten Förderung by Marek Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy