Psychologische Determinanten der Teilnahmebereitschaft am Börsenmarkt. Eine Analyse der Position von Laien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Psychologische Determinanten der Teilnahmebereitschaft am Börsenmarkt. Eine Analyse der Position von Laien by Nizamettin Ergün, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nizamettin Ergün ISBN: 9783668242302
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nizamettin Ergün
ISBN: 9783668242302
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geringe Teilnahme der deutschen Gesellschaft am Börsenmarkt wird als Bestandteil der deutschen Anlage- und Investitionskultur aufgefasst. Der erneute Rückgang der Zahl der Privatanleger bei zuversichtlichen Anlagemöglichkeiten an der Börse deutet auf eine ablehnende Haltung hin. Die vorliegende Studie untersucht mittels der Daten einer Online-Umfrage von 110 Laien im finanzwirtschaftlichen Fachbereich die mit der Börsenteilnahme zusammenhängenden Variablen. Ausgehend von dem Konstrukt der Theorie des geplanten Verhaltens nach Ajzen dient die Börsenteilnahmeintention zur Vorhersage der tatsächlichen Börsenteilnahme. Diese Untersuchung postuliert, dass die Börsenteilnahmeabsicht durch die Einstellung hinsichtlich der wahrgenommenen Attraktivität der Börsenteilnahme, der sozialen Motivation und der wahrgenommenen Selbst-Kompetenz bezüglich des erfolgreichen Börsenhandels determiniert ist. Die Ausgangshypothesen zu den Funktionen der Einstellung, des sozialen Drucks und der wahrgenommenen Verhaltenskontrolle als voneinander unabhängige Prädiktoren der Absicht konnten bestätigt werden. Weitere Ergebnisse zeigen auch die Beziehungen der Intention zu der wahrgenommenen Leichtigkeit der Börsenteilnahme, zu dem wahrgenommenen Zusammenhang zwischen Börsenwissen und Börsenerfolg und zu der Einstellung zu der Börse als System. Ein Einfluss der Medien sowie der Einschätzung des Verhaltens von Laien am Börsenmarkt auf die Teilnahmebereitschaft konnten nicht identifiziert werden. Anhand der Untersuchungsergebnisse werden für die Abkehr der Privatinvestoren vom Börsenmarkt Erklärungsansätze dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geringe Teilnahme der deutschen Gesellschaft am Börsenmarkt wird als Bestandteil der deutschen Anlage- und Investitionskultur aufgefasst. Der erneute Rückgang der Zahl der Privatanleger bei zuversichtlichen Anlagemöglichkeiten an der Börse deutet auf eine ablehnende Haltung hin. Die vorliegende Studie untersucht mittels der Daten einer Online-Umfrage von 110 Laien im finanzwirtschaftlichen Fachbereich die mit der Börsenteilnahme zusammenhängenden Variablen. Ausgehend von dem Konstrukt der Theorie des geplanten Verhaltens nach Ajzen dient die Börsenteilnahmeintention zur Vorhersage der tatsächlichen Börsenteilnahme. Diese Untersuchung postuliert, dass die Börsenteilnahmeabsicht durch die Einstellung hinsichtlich der wahrgenommenen Attraktivität der Börsenteilnahme, der sozialen Motivation und der wahrgenommenen Selbst-Kompetenz bezüglich des erfolgreichen Börsenhandels determiniert ist. Die Ausgangshypothesen zu den Funktionen der Einstellung, des sozialen Drucks und der wahrgenommenen Verhaltenskontrolle als voneinander unabhängige Prädiktoren der Absicht konnten bestätigt werden. Weitere Ergebnisse zeigen auch die Beziehungen der Intention zu der wahrgenommenen Leichtigkeit der Börsenteilnahme, zu dem wahrgenommenen Zusammenhang zwischen Börsenwissen und Börsenerfolg und zu der Einstellung zu der Börse als System. Ein Einfluss der Medien sowie der Einschätzung des Verhaltens von Laien am Börsenmarkt auf die Teilnahmebereitschaft konnten nicht identifiziert werden. Anhand der Untersuchungsergebnisse werden für die Abkehr der Privatinvestoren vom Börsenmarkt Erklärungsansätze dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Nizamettin Ergün
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by Nizamettin Ergün
Cover of the book Unterschiede der Ziele und Forderungen von Integration und Inklusion by Nizamettin Ergün
Cover of the book Kontrastivik Deutsch - Spanisch in Bezug auf den Konsonantismus by Nizamettin Ergün
Cover of the book Sozialisation und Geschlecht by Nizamettin Ergün
Cover of the book Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - Erziehung und Gesellschaft by Nizamettin Ergün
Cover of the book Inklusive Lernsettings in Umweltbildungseinrichtungen by Nizamettin Ergün
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Nizamettin Ergün
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert by Nizamettin Ergün
Cover of the book Anwendbarkeit der Freinet-Pädagogik im Mathematikunterricht by Nizamettin Ergün
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Nizamettin Ergün
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Nizamettin Ergün
Cover of the book Transition - Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule by Nizamettin Ergün
Cover of the book Der Höhlenbär by Nizamettin Ergün
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Nizamettin Ergün
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy