Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Mathias Kunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kunz ISBN: 9783640879649
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kunz
ISBN: 9783640879649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die USA unter Ronald Reagan (1981-1988), Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell besteht zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Bundesrepublik Deutschland ein sehr enges und vertrautes Verhältnis, was auf die Gründungsphase der Bundesrepublik zurückzuführen sein dürfte, da in dieser Zeit die USA maßgeblich am Aufbau der noch jungen demokratischen bundesdeutschen Ordnung beteiligt waren. Dieses enge und vertrauensvolle Bündnis begann jedoch Ende der 1970er Jahre zu bröckeln, als die Frage aufkam, ob die Bundesrepublik auch weiterhin ein verlässlicher Partner im Kalten Krieg wäre. So titelten beispielsweise einflussreiche Zeitungen zu Beginn der 1980er Jahre 'Can U.S. still count on West Germany?' , 'Bonn and Washington: From Deterioration to Crisis?' oder auch 'Two Allies in Trouble' . Doch waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen zu Beginn der 1980er Jahre und während dessen Verlauf tatsächlich derart kritisch zu bewerten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die USA unter Ronald Reagan (1981-1988), Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell besteht zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Bundesrepublik Deutschland ein sehr enges und vertrautes Verhältnis, was auf die Gründungsphase der Bundesrepublik zurückzuführen sein dürfte, da in dieser Zeit die USA maßgeblich am Aufbau der noch jungen demokratischen bundesdeutschen Ordnung beteiligt waren. Dieses enge und vertrauensvolle Bündnis begann jedoch Ende der 1970er Jahre zu bröckeln, als die Frage aufkam, ob die Bundesrepublik auch weiterhin ein verlässlicher Partner im Kalten Krieg wäre. So titelten beispielsweise einflussreiche Zeitungen zu Beginn der 1980er Jahre 'Can U.S. still count on West Germany?' , 'Bonn and Washington: From Deterioration to Crisis?' oder auch 'Two Allies in Trouble' . Doch waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen zu Beginn der 1980er Jahre und während dessen Verlauf tatsächlich derart kritisch zu bewerten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mikropolitik in sozialen Organisationen by Mathias Kunz
Cover of the book Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen by Mathias Kunz
Cover of the book Die parlamentarische Regierungskontrolle im politischen System der Bundesrepublik Deutschland by Mathias Kunz
Cover of the book Why William Shakespeare's 'Romeo and Juliet' had to die by Mathias Kunz
Cover of the book Die Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen by Mathias Kunz
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Mathias Kunz
Cover of the book Wir prickeln Frühblüher by Mathias Kunz
Cover of the book Homosexualität bei Frauen by Mathias Kunz
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung von Bronzeglocken by Mathias Kunz
Cover of the book Excluding Sinn Féin - The broadcasting ban of 1988 by Mathias Kunz
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by Mathias Kunz
Cover of the book Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schülern by Mathias Kunz
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Mathias Kunz
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Mathias Kunz
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Mathias Kunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy