Produktive Umgestaltung des Gedichts 'Wenn die Nebelfrau kocht'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Produktive Umgestaltung des Gedichts 'Wenn die Nebelfrau kocht' by Andrea Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Fischer ISBN: 9783640165650
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Fischer
ISBN: 9783640165650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert. Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert. Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Andrea Fischer
Cover of the book Die Vertiefung des Themas Rechnungswesen/ Controlling im 'Planspiel' by Andrea Fischer
Cover of the book Eigenkapitalmaßnahmen und sonstige Gesellschafterleistungen zur Sanierung eines Unternehmens by Andrea Fischer
Cover of the book Immaterielle Anreize als Instrument der Mitarbeitermotivation by Andrea Fischer
Cover of the book Celebrity Endorsement in Advertising - Do Celebrities Promise Something Wrong? by Andrea Fischer
Cover of the book Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele by Andrea Fischer
Cover of the book Darstellung der neueren Diskussion um einen offenen Unterricht by Andrea Fischer
Cover of the book Der 'totale Mensch' bei Henri Lefèbvre by Andrea Fischer
Cover of the book Die Streitkräfte Großbritanniens und der Dominions im Ersten Weltkrieg by Andrea Fischer
Cover of the book Die Effizienz von weißen LEDs by Andrea Fischer
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Andrea Fischer
Cover of the book Kriminalätiologische Darstellung aktueller Jugendkriminalität. Probleme der Kriminalitätswahrnehmung und der Hell- Dunkelfeldforschung by Andrea Fischer
Cover of the book Critical Analysis of Westminster City Council by Andrea Fischer
Cover of the book Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform by Andrea Fischer
Cover of the book Accessibility von Internet-Inhalten by Andrea Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy