Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Marie-Elisabeth Wöhlbier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier ISBN: 9783656099147
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier
ISBN: 9783656099147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik von Produktionsschulen (Ziele und Grundsätze werden vorgestellt) werden Jugendliche mit emotional-sozialem Förderbedarf in ihrer besonderen Situation zwischen Schule und Berufsausbildung vorgestellt. Abschließend werden die theoretischen Erkenntnisse zu Produktionsschulen und zu Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zusammengefügt und hinsichtlich der Passung bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik von Produktionsschulen (Ziele und Grundsätze werden vorgestellt) werden Jugendliche mit emotional-sozialem Förderbedarf in ihrer besonderen Situation zwischen Schule und Berufsausbildung vorgestellt. Abschließend werden die theoretischen Erkenntnisse zu Produktionsschulen und zu Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zusammengefügt und hinsichtlich der Passung bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Controlling im Luftverkehr by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der neuen Rechtsform by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Versetzung des vatikanischen Obelisken, Sixtus V. und sein Architekt Domenico Fontana by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Rolle des Transvestiten bei Almodóvar by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Was ist Religion? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Verfassungsrechtliche Fragen zum Lottostaatsvertrag by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Medienwirkungsforschung: Am Ende des Holzweges? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy