Was ist Religion?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Was ist Religion? by Marion Schmelzer-Darani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schmelzer-Darani ISBN: 9783638474016
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schmelzer-Darani
ISBN: 9783638474016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Fundamentaltheologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion-was ist das? Diese Frage hat sich im Leben mit Sicherheit schon jeder Mensch einmal gestellt. Hier tut sich jedoch direkt ein Problem auf: auf Grund der Vielschichtigkeit an religiösen Phänomenen ist es schwierig, einen einheitlichen Religionsbegriff zu Grunde zu legen. Die Begriffs- und Wesensbestimmung der Religion scheint ein fast unlösbares Problem zu sein. Heutzutage ist der Begriff der Pluralisierung kennzeichnend für das Zusammenleben der Völker und der Religionsgemeinschaften, wodurch der Zugang zu anderen Religionen und Glaubensrichtungen für jedermann möglich ist. Angesichts dessen wird es für die Religionsgemeinschaften immer schwieriger, genaue Definitionen für den Begriff Religion zu erstellen und diese allgemein für gültig zu erklären, da ihnen durch die Individualisierung die Oberhoheit zu entgleiten droht. Vielmehr ist es heute so, dass die Gemeinschaften und Einzelpersonen für sich selbst gültige Definitionen aufstellen und bekunden, was sie sich unter Religion vorstellen und wie sie sie leben und praktizieren wollen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Fundamentaltheologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion-was ist das? Diese Frage hat sich im Leben mit Sicherheit schon jeder Mensch einmal gestellt. Hier tut sich jedoch direkt ein Problem auf: auf Grund der Vielschichtigkeit an religiösen Phänomenen ist es schwierig, einen einheitlichen Religionsbegriff zu Grunde zu legen. Die Begriffs- und Wesensbestimmung der Religion scheint ein fast unlösbares Problem zu sein. Heutzutage ist der Begriff der Pluralisierung kennzeichnend für das Zusammenleben der Völker und der Religionsgemeinschaften, wodurch der Zugang zu anderen Religionen und Glaubensrichtungen für jedermann möglich ist. Angesichts dessen wird es für die Religionsgemeinschaften immer schwieriger, genaue Definitionen für den Begriff Religion zu erstellen und diese allgemein für gültig zu erklären, da ihnen durch die Individualisierung die Oberhoheit zu entgleiten droht. Vielmehr ist es heute so, dass die Gemeinschaften und Einzelpersonen für sich selbst gültige Definitionen aufstellen und bekunden, was sie sich unter Religion vorstellen und wie sie sie leben und praktizieren wollen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politik und Demokratie bei Talcott Parsons by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Compliance unter dem Aspekt des Whistleblowings by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Einflüsse der Bauernbefreiung und der beginnenden Industrialisierung auf die ländlichen Unterschichten in Deutschland im 19. Jahrhundert by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das 'Nahost-Dilemma', Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Klassenklima in der Reflexion von gemeinsam geschaffenen Regeln und Ritualen einer 1.Klasse by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Säbelzahntiger am Ur-Rhein by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I. by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Weg zur Tugend ist der Weg zur Mitte - Die Mesotes-Lehre von Aristoteles by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Selbstbestimmtes Lernen und seine Bedeutung für computerunterstützte Lehr- und Lernkonzepte by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die amerikanischen Grundwerte und ihr Einfluss auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen mit Amerikanern by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Aspekte zur Vorbereitung einer Rede by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by Marion Schmelzer-Darani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy