Privacy Risk Management im Einzelhandel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Privacy Risk Management im Einzelhandel by Patrick Otterbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Otterbach ISBN: 9783640084227
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Otterbach
ISBN: 9783640084227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar - Internet- Ökonomie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einzelhandel verändert sich. Der wirtschaftliche Erfolg hängt immer mehr von einem schnellen Material- und Informationsaustausch ab. Ebenso steigen die Erwartungen der Kunden bezüglich eines auf sie zugeschnittenen Kundenservices und umfangreicher Produktinformationen stetig an. Um ihre Konkurrenzfähigkeit zu steigern und den sich stellenden Herausforderungen gerecht zu werden, sollten Einzelhändler daher ermitteln, welche Potentiale bisher noch nicht vollständig genutzt wurden. Eines dieser Potentiale ist die Speicherung und die professionelle Weiterverarbeitung von Kundendaten und Kundenverhalten. Die Möglichkeiten dazu haben sich vor allem durch Wireless Lan, Blue Tooth und die neue RFID-Technik vergrößert. Neben neuen Möglichkeiten werden aber auch neue Risiken generiert. Die negativen Folgen, die für das Unternehmen aus der Nichtberücksichtigung der Privatsphäre des Kunden resultieren können, nennt man PrivacyRisk. Dieses Risiko sollte von der Unternehmensführung bei der langfristigen Unternehmensplanung berücksichtigt werden und in das Risikomanagement integriert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar - Internet- Ökonomie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einzelhandel verändert sich. Der wirtschaftliche Erfolg hängt immer mehr von einem schnellen Material- und Informationsaustausch ab. Ebenso steigen die Erwartungen der Kunden bezüglich eines auf sie zugeschnittenen Kundenservices und umfangreicher Produktinformationen stetig an. Um ihre Konkurrenzfähigkeit zu steigern und den sich stellenden Herausforderungen gerecht zu werden, sollten Einzelhändler daher ermitteln, welche Potentiale bisher noch nicht vollständig genutzt wurden. Eines dieser Potentiale ist die Speicherung und die professionelle Weiterverarbeitung von Kundendaten und Kundenverhalten. Die Möglichkeiten dazu haben sich vor allem durch Wireless Lan, Blue Tooth und die neue RFID-Technik vergrößert. Neben neuen Möglichkeiten werden aber auch neue Risiken generiert. Die negativen Folgen, die für das Unternehmen aus der Nichtberücksichtigung der Privatsphäre des Kunden resultieren können, nennt man PrivacyRisk. Dieses Risiko sollte von der Unternehmensführung bei der langfristigen Unternehmensplanung berücksichtigt werden und in das Risikomanagement integriert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations by Patrick Otterbach
Cover of the book Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext by Patrick Otterbach
Cover of the book Schwangerschaft und Geburt by Patrick Otterbach
Cover of the book Die weiße Revolution im Iran (1958-1978) vor dem Hintergrund der Autokratie des Muhammad Reza Pahlavi by Patrick Otterbach
Cover of the book Strategieprozesse: Erkenntnisse der 'Strategy Process Research' by Patrick Otterbach
Cover of the book Störfaktoren des internationalen Controllings by Patrick Otterbach
Cover of the book Das Buch 'Kleiner Pelz' von Irina Korschunow im Unterricht by Patrick Otterbach
Cover of the book Die Gaunilo-Anselm-Kontroverse - Gaunilos Kritik am modalen Existenzbeweis Gottes aus Proslogion III by Patrick Otterbach
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Patrick Otterbach
Cover of the book Die Rolle des Einkommens bei der Umweltbewertung nach dem Lebenszufriedenheitsansatz by Patrick Otterbach
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Patrick Otterbach
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Patrick Otterbach
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Patrick Otterbach
Cover of the book Die Globalsteuerung nach Karl Schiller by Patrick Otterbach
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Patrick Otterbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy