Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken

Informationstechnische Innovationen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783640897520
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783640897520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll zunächst aufgezeigt werden, was unter dem Begriff Web 2.0 zu verstehen ist und welche Technologien sich hinter diesem Begriff verbergen. Darauf folgend werden die aus der Sicht des Verfassers praxisrelevanten Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken in der öffentlichen Verwaltung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll zunächst aufgezeigt werden, was unter dem Begriff Web 2.0 zu verstehen ist und welche Technologien sich hinter diesem Begriff verbergen. Darauf folgend werden die aus der Sicht des Verfassers praxisrelevanten Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken in der öffentlichen Verwaltung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperatives vs. nicht-kooperatives Verhalten im Vertriebskanal by Michael Graf
Cover of the book Finanzcontrolling - Aufgaben und Inhalte by Michael Graf
Cover of the book Die Caesarmörder Brutus und Cassius by Michael Graf
Cover of the book Steuerliche Handlungsempfehlungen zur Gründung, zur Vermögensumstrukturierung und zum Gesellschafterwechsel von Personengesellschaften by Michael Graf
Cover of the book Chomskys 'mentalistischer Spracherwerbsmechanismus' vs. Bloomfields bzw. Skinners 'Behaviorismus' by Michael Graf
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Michael Graf
Cover of the book Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache by Michael Graf
Cover of the book Einsatz klassischer Mezzanine-Instrumente bei der Unternehmensfinanzierung by Michael Graf
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Michael Graf
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Michael Graf
Cover of the book Satori gleich vom es zum ich? Der Zen-Buddhismus und Erich Fromms humanistische Psychoanalyse by Michael Graf
Cover of the book Die Selbstbehauptung Europas - Zur Zukunft der Europäischen Union by Michael Graf
Cover of the book Die Begründung des Begriffs Normalisation bei Maria Montessori by Michael Graf
Cover of the book Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike? by Michael Graf
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy