Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem

Führen Politikverflechtung und Parteienwettbewerb zu Blockadetendenzen und ineffizienten Problemlösungen im deutschen Bildungssystem?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Christian Dube, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Dube ISBN: 9783640667093
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Dube
ISBN: 9783640667093
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Politikwissenschaft I: Staat und Regieren), Veranstaltung: Governance in Mehrebenensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Blockadetendenzen im deutschen Bildungswesen, hervorgerufen durch den vielfach kritisierten Bildungsföderalismus. Durch hochgradige Politikverflechtung und etablierte Beteiligungszwänge zahlreicher Akteure kommt es immer wieder zu Blockaden oder unzweckmäßigen Politikergebnissen in bildungspolitischen Fragen. Nach eingehender Analyse der verflochtenen Strukturen werden anhand von drei Fallbeispielen (Juniorprofessur, Exzellenzinitiative, Gesamtschule) ineffiziente Problemlösungen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Politikwissenschaft I: Staat und Regieren), Veranstaltung: Governance in Mehrebenensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Blockadetendenzen im deutschen Bildungswesen, hervorgerufen durch den vielfach kritisierten Bildungsföderalismus. Durch hochgradige Politikverflechtung und etablierte Beteiligungszwänge zahlreicher Akteure kommt es immer wieder zu Blockaden oder unzweckmäßigen Politikergebnissen in bildungspolitischen Fragen. Nach eingehender Analyse der verflochtenen Strukturen werden anhand von drei Fallbeispielen (Juniorprofessur, Exzellenzinitiative, Gesamtschule) ineffiziente Problemlösungen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingssteuerung / Trainingsplanung im leistungsorientierten Krafttraining by Christian Dube
Cover of the book Cicero - Das Naturrecht als Teilhabe am ewigen Weltgesetz by Christian Dube
Cover of the book Gesundheitsförderung im Jugendalter by Christian Dube
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Christian Dube
Cover of the book Das Motiv der Flucht in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Christian Dube
Cover of the book Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen by Christian Dube
Cover of the book Chinese Made Easy. Introducing Chinese Language to Yoruba Speakers by Christian Dube
Cover of the book Geschichtlichkeit und Modernität in einem Magazin aus der Republikzeit (1912-1949) by Christian Dube
Cover of the book Verwaltungsreform in Berlin - die Einführung des New Public Management in der Bundeshauptstadt by Christian Dube
Cover of the book Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule by Christian Dube
Cover of the book Vorstellung der Amazon Corporation und deren Bedeutung auf dem Streaming-Markt by Christian Dube
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie by Christian Dube
Cover of the book Die Machtstellungen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission im Vergleich by Christian Dube
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Christian Dube
Cover of the book Wie wählte Rinteln? by Christian Dube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy