Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Tina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Müller ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Müller
ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Menschenwürde. Entwicklung einer philosophischen Idee von der Antike bis zur Gegenwart by Tina Müller
Cover of the book Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern und Bewältigungsstrategien für die Schwierigkeiten des pädagogischen Alltags by Tina Müller
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Tina Müller
Cover of the book Life-Cycle-Cost in der Beschaffung und Logistik by Tina Müller
Cover of the book Die kritisch-konstruktive Didaktik als Bildungstheorie by Tina Müller
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Tina Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde im Basketball: Einführung in die Dribbeltechnik by Tina Müller
Cover of the book Von der Problematik der Kopftücher Islamischer Frauen in Deutschland by Tina Müller
Cover of the book Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse by Tina Müller
Cover of the book Die Geburt des modernen Buchhandels by Tina Müller
Cover of the book Watzlawicks Axiome im Spannungsfeld interkultureller Kommunikation by Tina Müller
Cover of the book Das Adelsgeschlecht Thurn und Taxis: Seine historische und wirtschaftliche Relevanz by Tina Müller
Cover of the book Aktuelle Aspekte des Target Costing by Tina Müller
Cover of the book Center Parcs - Vergleich der Angebotsgestaltung der drei Submarken in Deutschland by Tina Müller
Cover of the book Formale Angebotsprüfung und Ausschluss von Angeboten (§§ 25 Nr. 1 VOB/A, VOL/A) by Tina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy