Parteien in Einzelportraits: Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the books Parteien in Einzelportraits: Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Spernbauer ISBN: 9783638057400
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Spernbauer
ISBN: 9783638057400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteien und Parteiensystem in der BRD, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partei des Demokratischen Sozialismus ist wohl die kleinste, unter diesem Namen neueste und, obwohl bundesweit agierend, die Partei mit dem stärksten regionalen Bezug in der Bundesrepublik Deutschland. Als Nachfolgerin der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands liegt ihr Bezugspunkt traditionell im Osten der Republik, in dem sie teils beachtliche Wahlerfolge für sich verbuchen konnte. Aber wie ist diese Partei im Innern aufgebaut? Was sind die wichtigsten Themenfelder für sie? Und wo herrscht die größte Aktivität? Im Folgenden werde ich die Partei, die als letzte dem 'fluiden Fünfparteiensystem' angewachsen ist und sich behauptet hat, näher untersuchen (vgl. Niedermayer 2001: 107).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteien und Parteiensystem in der BRD, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partei des Demokratischen Sozialismus ist wohl die kleinste, unter diesem Namen neueste und, obwohl bundesweit agierend, die Partei mit dem stärksten regionalen Bezug in der Bundesrepublik Deutschland. Als Nachfolgerin der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands liegt ihr Bezugspunkt traditionell im Osten der Republik, in dem sie teils beachtliche Wahlerfolge für sich verbuchen konnte. Aber wie ist diese Partei im Innern aufgebaut? Was sind die wichtigsten Themenfelder für sie? Und wo herrscht die größte Aktivität? Im Folgenden werde ich die Partei, die als letzte dem 'fluiden Fünfparteiensystem' angewachsen ist und sich behauptet hat, näher untersuchen (vgl. Niedermayer 2001: 107).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaisergeburtstagsfeiern am 27. Januar unter Wilhelm II. in Bergisch Gladbach 1889-1918 - reine Pflichtübung oder Ausdruck echt empfundener Kaisertreue? by Christian Spernbauer
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Controllinginstrument für ein filialisiertes Einzelhandelsunternehmen by Christian Spernbauer
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Christian Spernbauer
Cover of the book Noten für die Schule: Eine kritische Analyse des deutschen Schulsystems by Christian Spernbauer
Cover of the book Thales von Milet - Der erste Philosoph? by Christian Spernbauer
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Christian Spernbauer
Cover of the book Ungleiche Professionalisierung. Milieuspezifisches pädagogisches Handeln? by Christian Spernbauer
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Christian Spernbauer
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Christian Spernbauer
Cover of the book Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur by Christian Spernbauer
Cover of the book Die Klugheit in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by Christian Spernbauer
Cover of the book Examining Contributions to a Corporate Microblog as a Basis for an Employee Incentive System by Christian Spernbauer
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Christian Spernbauer
Cover of the book Tourismusgeographie - Südafrika by Christian Spernbauer
Cover of the book Wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen des UN-Kaufrechts unter Berücksichtigung der Neufassung des Schuldrechts by Christian Spernbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy